Bei ihrem Wahlkampfauftritt im Sauerland demonstrieren der CDU-Vorsitzende und CSU-Chef Söder Geschlossenheit. Zwischen Bier und Weißwürsten kritisiert Söder vor allem die Grünen.
Bei ihrem Wahlkampfauftritt im Sauerland demonstrieren der CDU-Vorsitzende und CSU-Chef Söder Geschlossenheit. Zwischen Bier und Weißwürsten kritisiert Söder vor allem die Grünen.
Die Union möchte Einigkeit demonstrieren. CSU-Chef Markus Söder trat gemeinsam mit CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz in dessen Heimat im Sauerland auf.passt kein Blatt Papier, nicht einmal die Pelle einer fachmännisch gezuzelten Weißwurst. Diese Botschaft soll ausgehen vom gemeinsamen Wahlkampf-Frühschoppen mit Weißwurst-Verköstigung im Sauerland.
Bei einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück im Sauerland betonte CDU-Chef Merz, dass drei Jahre Opposition genug seien. Die Union sieht sich bereit für Regierungsverantwortung.Als die beiden durch die klatschende Menge zwischen Biertischen der Festhalle einlaufen, gibt der "Bayerische Defiliermarsch" den Takt vor, gespielt vom Briloner Blasorchester. Natürlich werden Brezeln und Weißwurst serviert - in diesem Fall aus Sauerländer Produktion. Die 1.
"Markus Söder macht gedanklich einen schweren Fehler, wenn er glaubt, das Land würde besser regierbar sein, indem man die Position der Rechten übernimmt", so Robert Habeck , Kanzlerkandidat und Vizekanzler.: "Eine Partei, die uns herausführen will aus dem Euro, ist nicht die Alternative für Deutschland. Eine solche Partei wäre der Abstieg für Deutschland" - eine Zusammenarbeit sei unter seiner Führung ausgeschlossen.
Als nach gut eineinhalb Stunden Redezeit der Spitzenpolitiker die Würste gezuzelt und Biergläser geleert sind, gibt es reichlich Applaus aus dem Publikum für so demonstrativen Zusammenhalt. Zum Abschied darf Söder darf einen Fresskorb mit in die bayerische Heimat nehmen - mit Sauerländer Spezialitäten versteht sich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder im Sauerland ohne Sticheleien – zumindest gegen MerzCSU-Chef Markus Söder besucht Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz im Sauerland – und verzichtet auf Sticheleien.
Weiterlesen »
Grüne-Schulze: Söder torpediert Merz' Wahlkampf durch KoalitionsausschlussKatharina Schulze kritisiert den CSU-Chef Markus Söder für den Ausschluss der Grünen als Koalitionsoption. Sie sieht darin einen Schaden für Friedrich Merz' Wahlkampf und ein Problem für die demokratische Debatte.
Weiterlesen »
Merz und Söder: Union geht in den WahlkampfDie CDU und CSU treten in den Wahlkampf. Während Merz mehr Präsenz zeigen will, sorgt Söder mit seinen Attacken auf die Grünen für Diskussionen innerhalb der Union. Die Frage nach einer Koalitionsmöglichkeit mit den Grünen wirft Fragen über die zukünftige Regierungslandschaft auf.
Weiterlesen »
Merz-Schwächen Im Wahlkampf: Experte Spricht Von 'Merz-Problem'Wahlforscher Matthias Jung sieht im Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz Schwächen, die seinen Erfolg bei der Bundestagswahl gefährden könnten.
Weiterlesen »
Söder wirbt mit Auto-Plan für den WahlkampfCSU-Chef Markus Söder präsentiert seinen „Auto-Plan“ für Deutschland und fordert stärkere Förderung der Automobilindustrie, insbesondere von Elektrofahrzeugen. Söder argumentiert, dass die Automobilindustrie die wirtschaftliche Lebensader des Landes sei und Arbeitsplätze sichere. Sein Plan beinhaltet eine neue E-Mobilitätsprämie, Ausbau der Ladeinfrastruktur und vergünstigte Ladestrompreise für E-Autos.
Weiterlesen »
Scholz-Brief und Söder-Vorstoß: Jetzt nimmt der Auto-Wahlkampf Fahrt aufIn einem Brief an die EU-Kommission fordert Kanzler Scholz neue Subventionen für E-Autos. CSU-Chef Söder kontert mit einem Zeitungsinterview. Warum das Förder-Wettrennen der Branche schadet.
Weiterlesen »