Berlin - Vor dem TV-Duell des thüringischen CDU-Spitzenkandidaten Mario Voigt mit AfD-Landeschef Björn Höcke hat der Sender Welt Kritik an dem Format
Voigt gegen Höcke, Höcke gegen Voigt: Ein Schlagabtausch im thüringischen Wahlkampf findet ungewöhnlich viel Aufmerksamkeit. Bekommt hier ein Rechtsextremist die große Bühne?hat der Sender Welt Kritik an dem Format zurückgewiesen. "Ich bin überzeugt von diesem Duell, da gibt es keine Zweifel", sagte Chefredakteur Jan Philipp Burgard der Deutschen Presse-Agentur.
zu finden, fügte er hinzu. Das Fernsehduell wird am Donnerstagabend auf dem Sender Welt übertragen.und Höcke hatten sich nach einer Auseinandersetzung bei X zu dem Streitgespräch verabredet. Beide sind Spitzenkandidaten ihrer Parteien zur Landtagswahl am 1. September. Auch der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder kritisierte in der Funke Mediengruppe: "Es ist ein Fehler von Voigt, dass er sich mit Höcke zum TV-Duell verabredet hat." Voigt trage damit zu "einer weiteren Normalisierung und Etablierung der AfD bei".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahl in Thüringen: Haseloff warnt CDU-Kollegen Voigt vor TV-Duell mit HöckeDie Thüringer Spitzenkandidaten von CDU und AfD, Mario Voigt und Björn Höcke, wollen miteinander debattieren. Scharfe Kritik der anderen Parteien kam prompt. Nun stimmt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff ein.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen feiert die Bratwurst: Grillsaison beginntWenn es wärmer wird, kommen in Thüringen Bratwürste auf den Grill. Die Wurst ist von der EU geschützt und hat eine jahrhundertelange Geschichte.
Weiterlesen »
Thüringen: Zehntausende Lücken auf Halbjahreszeugnissen in ThüringenFällt zu viel Unterricht in einem Fach aus, kann auf dem Zeugnis keine Note erteilt werden. Zum Schulhalbjahr klafften Zehntausende Lücken auf den Papieren. Ein Fach war besonders betroffen.
Weiterlesen »
Thüringen: Cannabis-Legalisierung: Prüfung von 4500 Fällen in ThüringenZum 1. April soll eine Freigabe von Cannabis kommen. Doch es formiert sich Kritik. Nach Justizangaben müssten viele alte Strafverfahren überprüft werden - auch in Thüringen.
Weiterlesen »
Thüringen: Industrieumsatz in Thüringen deutlich gesunkenDer Umsatz der Thüringer Industrie hatte sich im vergangenen Jahr noch moderat entwickelt - auch dank höherer Preise. Zu Jahresbeginn kam dann ein Einbruch.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen finanziert Unterhalt von Gewässern komplettDie Kommunen waren oft mit dem Hochwasser- und Gewässerschutz überfordert. Seit fünf Jahren haben Verbände die Aufgaben übernommen. Ihre Finanzierung ist weiter gesichert.
Weiterlesen »