Wahlkampf: Ökonom kritisiert Wahlversprechen der Parteien

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wahlkampf: Ökonom kritisiert Wahlversprechen der Parteien
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Ökonom Marcel Fratzscher wirft den Parteien unlautere Versprechen im Wahlkampf vor. Statt Steuerentlastungen brauche es Investitionen. Mehr News zum Wahlkampf im Liveblog.

CSU-Chef Markus Söder hat ein massives Förderprogramm für den Absatz von Elektroautos angekündigt, sollte sich die Union bei der Bundestagswahl durchsetzen. Deutschland brauche einen 'Auto-Plan', um die Transformation der deutschen Automobilindustrie zu unterstützen, sagte Söder 'Augsburger Allgemeinen' laut Vorab-Bericht.

Söder sagte, man brauche ein neues, niederschwelliges Investitionsprogramm für Zulieferer 'nach bayerischem Vorbild'. Bayern habe einen Transformations- und Modernisierungsfonds von 100 Millionen Euro allein für die Autobranche. Dabei würden vor allem kleine und mittlere Unternehmen im Mobilitätsbereich über Technologietransfer-Zentren unterstützt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlkampf: Ökonom wirft Parteien falsche Versprechen vorWahlkampf: Ökonom wirft Parteien falsche Versprechen vorDie Parteien wollen Wähler im Wahlkampf mit ihren Versprechen 'hinters Licht führen', sagt Ökonom Marcel Fratzscher. Er fordert zudem, Schulden nicht nur negativ zu sehen.
Weiterlesen »

Steuern: DIW-Chef Fratzscher wirft Parteien unlautere Wahlversprechen vorSteuern: DIW-Chef Fratzscher wirft Parteien unlautere Wahlversprechen vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Steuern: DIW-Chef Fratzscher wirft Parteien unlautere Wahlversprechen vorSteuern: DIW-Chef Fratzscher wirft Parteien unlautere Wahlversprechen vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

DIW-Chef Fratzscher kritisiert Wahlversprechen großer ParteienDIW-Chef Fratzscher kritisiert Wahlversprechen großer ParteienMarcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), kritisiert die Wahlversprechen der großen Parteien im Bundestagswahlkampf als zu extrem und als Versuch, Wähler zu täuschen. Er bemängelt insbesondere die hohen Steuersenkungen, die vor allem die Topverdiener begünstigen würden.
Weiterlesen »

„Schockierter“ Ökonom zerlegt die Wahlprogramme aller Parteien„Schockierter“ Ökonom zerlegt die Wahlprogramme aller ParteienDer Ökonom Marcel Fratzscher zerlegt die Wahlprogramme aller Parteien. Die CSU legt einen noch härteren Abschiebe-Plan vor als die CDU. Friedrich Merz schließt eine Koalition mit den Grünen nicht aus, macht aber eine deutliche Ansage. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »

Merz und Scholz „wie Kleinkinder im Sandkasten“: Ökonom über deutschen WahlkampfMerz und Scholz „wie Kleinkinder im Sandkasten“: Ökonom über deutschen WahlkampfDie Kanzlerkandidaten beschimpfen sich wie RTL-Stars im Trash-TV, und die Wahlprogramme sind Bullerbü, meint unser Kolumnist Maurice Höfgen und fordert: Schluss damit!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:18:54