Historiker Karl Schlögel über 'geniale' russische Propaganda, falsche Lehren aus der Nazizeit - und seine Sorge, dass der Kanzler dem Druck von AfD und BSW nachgeben könnte.
Historiker Karl Schlögel über 'geniale' russische Propaganda, falsche Lehren aus der Nazizeit - und seine Sorge, dass der Kanzler dem Druck von AfD und BSW nachgeben könnte.: Ich hoffe ja, dass Olaf Scholz festhält an der Unterstützung der Ukraine. Es gibt aber Anzeichen, dass er unter der Rubrik "Friedenskanzler" Wahlkampf führen möchte.: Das ist bestimmt so.
Nach der Entscheidung über die K-Frage beginnt für die SPD und Bundeskanzler Olaf Scholz der Wahlkampf. Und Scholz wirbt vor allem für eins: seine Politik im Ukraine-Krieg.: Boris Pistorius scheint es sehr gut verstanden zu haben - er sieht es als seine Hauptaufgabe an, den Menschen zu vermitteln, was Zeitenwende bedeutet.: Er hat eine klare Sprache. Er hat davon gesprochen, dass die Bundesrepublik wehrhaft sein muss, hat sogar die Vokabel "kriegstüchtig" gebraucht.
Und Scholz geht offensichtlich auf diesen Druck ein, um nicht noch mehr Stimmen zu verlieren. Es wäre sehr fatal, wenn Scholz im Wahlkampf diese Linie des Appeasements, die AfD und Wagenknecht propagieren, nachgäbe. Da muss sich die SPD, diese große und verdienstvolle Partei, entscheiden, was sie machen will.: Wer so redet, unterstellt ja, dass andere Leute nicht besonnen sind. Besonnenheit ist eine Selbstverständlichkeit.
Ich finde es überhaupt nicht überzeugend. Es geht um Waffen, die helfen, den Überlebenskampf der Ukraine zu unterstützen.Eigentlich wären solche Waffen ganz am Anfang notwendig gewesen. Man hat es nicht gemacht mit demselben Argument, mit dem Panzer verweigert wurden - wonach der Einsatz deutscher Waffen gegen Russland nicht möglich sei wegen unserer Geschichte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorgeschmack auf den Wahlkampf: Beim Thema Schuldenbremse versinkt 'Hart aber fair' im ChaosÜber einen Neuanfang nach dem Scheitern der Ampelregierung wollte Louis Klamroth bei „Hart aber fair“ am Montagabend mit seinen Gästen von der CDU, FDP und SPD sprechen. Die Runde endete mit einer Bruchlandung im Sandkasten.
Weiterlesen »
Beim Thema Schuldenbremse liefert ARD-Talk einen Vorgeschmack auf den WahlkampfÜber einen Neuanfang nach dem Scheitern der Ampelregierung wollte Louis Klamroth bei „Hart aber fair“ am Montagabend mit seinen Gästen von der CDU, FDP und SPD sprechen. Die Runde endete mit einer Bruchlandung im Sandkasten.
Weiterlesen »
„Das Thema Inflation wird den deutschen Wahlkampf noch beeinflussen“Ob das Ampel-Aus die deutsche Konjunktur 2025 weiter ausbremst oder ihr im Gegenteil einen Schub gibt, hängt nach Einschätzung der Wirtschaftsweisen Ulrike Malmendier ganz von der Regierungsbildung nach der Wahl ab.
Weiterlesen »
Haltung zum Ukraine-Krieg: Sondierung in Sachsen nun bei entscheidendem Thema angelangtFür das Bündnis Sahra Wagenknecht ist Russlands Krieg in der Ukraine ein zentraler Punkt im Hinblick auf eine Koalition mit CDU und SPD. Bis Donnerstag soll in Sachsen sondiert werden.
Weiterlesen »
Scholz unbeirrbar – Wahlkampf um Krieg und Frieden?Legt sich die SPD nun auf einen Kanzlerkandidaten fest? Wird dieser Olaf Scholz sein? Wird es einen Wahlkampf um Krieg und Frieden? Droht derweil in der Ukraine weitere Eskalation?
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:22 Selenskyj: Krieg nimmt durch Nordkorea internationale Dimension an +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »