Die Regierungserklärung ist der Auftakt zum Wahlkampf. Olaf Scholz hält sich mit Attacken auf Friedrich Merz zurück, der wiederum schont die Grünen.
BERLIN taz | Der Wahlkampf ist da. Das zeigt am Mittwoch allein der Andrang im Bundestag, die Reihen der Abgeordneten und die Besuchertribüne waren bis auf den letzten Platz besetzt. Sogar die chronisch abstinente Sahra Wagenknecht war gekommen. Selten war eine Regierungserklärung mit derartiger Spannung erwartet worden, genauer gesagt das Duell des amtierenden Bundeskanzlers mit Herausforderer und CDU-Chef Friedrich Merz. Auch die Fraktionen hatten aufgerüstet.
Der parierte nicht so zurückhaltend, nannte Scholz’ Regierungserklärung „eine Geisterstunde“ und erklärte den Kanzler zum „Leichtgewicht“ auf internationaler Bühne. „Glauben Sie mal nicht, dass Sie noch irgendeine Autorität im Weißen Haus besitzen“, höhnte Merz, halb Staatsmann, halb Bierzeltredner. Auch Merz nannte die drohenden Strafzölle als Herausforderung. Seine Antwort, wie darauf reagiert werden solle, blieb aber vage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestag beschließt Lauterbachs Gesetz : Klinikreform: Laumann kündigt im Bundestag Gang zum Vermittlungsausschuss anDer Bundestag hat die auch bei Ärzten umstrittene Krankenhausreform mit Mehrheit der Ampelfraktionen in namentlicher Abstimmung beschlossen. Klar wurde in der Debatte auch: Es droht jetzt der Vermittlungsausschuss.
Weiterlesen »
Scholz contra Merz: Warum der Kanzler mit seiner Taktik falsch liegtBundeskanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz im Bundestag.
Weiterlesen »
Scholz contra Merz: Warum der Kanzler mit seiner Taktik falsch liegtBundeskanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz im Bundestag.
Weiterlesen »
Scholz will weniger Theater – Experte spricht von „Tragödie“Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsmnister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) im Bundestag.
Weiterlesen »
Nach dem Ampel-Aus: Was passiert bis zur Neuwahl?Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit geschlossenen Augen im Bundestag.
Weiterlesen »
Guten Morgen, NRW!Bundeskanzler Olaf Scholz hält eine Rede im Bundestag
Weiterlesen »