Wahlkampfspenden​ in US-Wahlen: Clinton und Obama verhelfen Biden zu 25 Millionen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wahlkampfspenden​ in US-Wahlen: Clinton und Obama verhelfen Biden zu 25 Millionen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 75%

An einem Abend nimmt Joe Biden mehr Geld ein als Donald Trump zuletzt im gesamten Februar. Und seine Wahlkampfkassen sind ohnehin schon prall gefüllt.

25 Millionen Dollar in die Wahlkampfkassen. Es sei der höchste Betrag, der jemals durch ein einzelnes politisches Event dieser Art in den USA eingenommen worden sei, teilte Bidens Wahlkampfteam vor Beginn der Veranstaltung am Donnerstag mit. Die Gäste in der Radio City Music Hall konnten mit der Höhe ihrer Spende festlegen, wie nahe sie Biden und seinen beiden demokratischen Amtsvorgängern kommen können.

Zentraler Programmpunkt der Veranstaltung ist eine Unterhaltung der drei Präsidenten auf der Bühne, moderiert von Late-Night-TalkerDie billigsten Tickets kosteten 225 Dollar. Für ein gemeinsames Foto mit allen drei Präsidenten muss man schon deutlich tiefer in die Tasche greifen – aufgerufen wurden dafür 100.000 Dollar. Wer 250.000 Dollar spendet, darf an einem Empfang für wichtige Geldgeber teilnehmen. 500.

Durch die Unterstützung Obamas und Clintons baut Biden seinen Vorteil gegenüber seinem voraussichtlichen Wahlgegnerbei den Wahlkampfgeldern noch aus. Mit Stand Ende Februar hatte der Amtsinhaber 155 Millionen Dollar in seiner Wahlkampfkasse, Trump nur 37 Millionen Dollar. Innerhalb dieses einen Abends sammelte Biden mehr Spenden ein als Trump im gesamten Februar.

Biden hilft die hohe Spendensumme nicht nur finanziell, sondern auch symbolisch als Zeichen der Unterstützung der Demokraten. Vor allem wegen seines hohen Alters sind manche Demokraten skeptisch, ob der 81-Jährige sich gegen Trump durchsetzen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen: Mängel in der Vorbereitung: Wahlen werden verschobenWahlen: Mängel in der Vorbereitung: Wahlen werden verschobenWegeleben (sa) - Wegen erheblichen Mängeln in der Vorbereitung hat der Landkreis Harz die Verbandsgemeinderatswahl und die Gemeinderatswahlen der
Weiterlesen »

US-Wahlen: Biden wirbt um Wählergruppe der Latinos in Nevada und ArizonaUS-Wahlen: Biden wirbt um Wählergruppe der Latinos in Nevada und ArizonaJoe Biden versucht in den Schlüsselstaaten Arizona und Nevada die Wählergruppe der Latinos für sich zu mobilisieren. Am Montag drohte Donald Trump mitten in einer Wahlrede mit einem „Blutbad“, sollte er nicht gewählt werden. Alle Infos zu den US-Vorwahlen im Newsticker.
Weiterlesen »

US-Wahlen: Trump vs. Biden - so steht es in den UmfragenUS-Wahlen: Trump vs. Biden - so steht es in den UmfragenWahlkampf von 2020 reloaded: Joe Biden und Donald Trump werden erneut als Präsidentschaftskandidaten antreten. Wie steht es in den Umfragen und wie funktioniert das US-Wahlsystem?
Weiterlesen »

Portugiesen wählen ein neues ParlamentPortugiesen wählen ein neues ParlamentIn Portugal haben die Wahlen zu einem neuen Parlament begonnen.
Weiterlesen »

EU-Kommission: So sollen Plattformen systemische Risiken bei Wahlen verringern​EU-Kommission: So sollen Plattformen systemische Risiken bei Wahlen verringern​Auf Basis des Digital Services Act (DSA) hat die Kommission Leitlinien für Google, Meta & Co. veröffentlicht, wie diese etwa Deepfakes erkennbar machen müssen.​
Weiterlesen »

Beeinflussung von Wahlen : Wie Moskaus Hacker deutsche Parteien ins Visier nehmenBeeinflussung von Wahlen : Wie Moskaus Hacker deutsche Parteien ins Visier nehmenDie unbeholfene Fälschung einer CDU-Einladung entpuppte sich als Phishing-Angriff. Dahinter soll ein russischer Geheimdienst stehen. Sicherheitsbehörden warnen vor weiteren Angriffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:25:37