Donald Trumps Amtsübernahme ist mit der Abstimmung der Wahlmänner in den USA einen Schritt nähergerückt. Alle 538 Wahlmänner stimmten für den designierten Präsidenten, entsprechend dem Ergebnis der Präsidentschaftswahl im November. Trump erhielt 312 Stimmen, seine demokratische Kontrahentin 226.
Die Abstimmung der Wahlleute in den USA ist abgeschlossen – und der designierte Präsident Donald Trump seiner Amtsübernahme damit einen Schritt nähergerückt. Hawaii setzte am Dienstagabend den Schlusspunkt in dem Prozedere: Die vier Wahlleute des Bundesstaats im Pazifik stimmten – entsprechend dem Ergebnis der Präsidentschaftswahl vom 5. November – für die Demokratin Kamala Harris.
Im Laufe des Tages gaben alle 538 Wahlleute in den jeweiligen Bundesstaaten ihre Stimmen ab – ein rein formaler Akt ohne Überraschungen. Der Republikaner Trump erhielt wie erwartet 312 Stimmen, während seine demokratische Kontrahentin auf 226 Wahlleute kam.Trump hatte die Wahl im November klar für sich entschieden. Er triumphierte nicht nur in allen entscheidenden „Swing States“, sondern vereinte als erster Republikaner seit George W.
Während der „Popular Vote“ die Gesamtzahl der Stimmen aller Wählerinnen und Wähler im ganzen Land widerspiegelt, ist für den Wahlsieg die Mehrheit im Wahlleutegremium entscheidend. Dieses System beruht auf dem komplizierten „Winner take all“-Prinzip - dadurch kann es vorkommen, dass ein US-Präsident gewählt wird, auch wenn er landesweit weniger Stimmen erhalten hat als sein Gegner oder seine Gegnerin.
Wahlmänner Donald Trump Präsidentschaftswahl USA Wahlsystem
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trumps Wahlsieg durch das Electoral College bestätigtVier Jahre nach Trumps erster Präsidentschaft wird Donald Trump seine zweite Amtszeit im Weißen Haus antreten. Die Demokratisierung hat sich seit Trumps Amtsantritt stabilisiert, was auch durch die reibungslose Bestätigung des Wahlsiegs durch das Electoral College zum Ausdruck kommt. Die Wahlmänner bestätigten den relativ deutlichen Wahlsieg des ehemaligen und künftigen Präsidenten. Das Verfahren, das 2020 von Trumps Anhängern versucht wurde, zur Umsturzierung des Wahlresultats zu nutzen, verlief dieses Jahr ohne Zwischenfälle und unterstrich die Stabilität der Demokratie.
Weiterlesen »
Donald Trumps Regierungsbildung: Justiz unter Trumps Aufsicht, zweiter VersuchNach dem Rückzug von Matt Gaetz nominiert Donald Trump die Anwältin Pam Bondi als Justizministerin, eine jahrelange loyale Vertraute aus Florida.
Weiterlesen »
Wahlmänner bestätigen Trumps Wahl zum PräsidentenDie Wahlmänner in den USA geben ihre Stimmen für Donald Trump als neuen Präsidenten ab. Das Verfahren ist formell und es werden keine Überraschungen erwartet. Das offizielle Ergebnis wird am 6. Januar im Kongress bekannt gegeben.
Weiterlesen »
Wahlmänner bestätigen Trumps SiegDie Wahlleute in den USA haben das Ergebnis der Präsidentschaftswahl bestätigt, Donald Trump ist damit auf dem Weg in das Weiße Haus.
Weiterlesen »
Ripple im Ausnahmezustand: XRP seit Trumps Wahlsieg vervierfacht: War das nur der Anfang?© Foto: Jaap Arriens - picture alliance / NurPhotoDie Kryptowährung XRP hat seit dem Wahlsieg von Donald Trump am 5. November einen bemerkenswerten Kursanstieg verzeichnet. Geht es so weiter?Laut Daten
Weiterlesen »
Reaktion auf Trumps Wahlsieg: Robert Habeck fordert mehr Freihandelsabkommen von der EUDonald Trump hat im Präsidentschaftswahlkampf höhere Einfuhrzölle angekündigt. Neben China könnte dies vor allem die EU treffen. Es dürfe kein Duckmäusertum geben, so Habeck. Kritik an seinen Äußerungen gibt es derweil von der FDP.
Weiterlesen »