Wahlrecht vor Gericht: Aufregung und Zuversicht in Berlin

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wahlrecht vor Gericht: Aufregung und Zuversicht in Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 84%

Wahlrechtsreform vor Gericht verhandelt

Till Steffen sitzt bei einer Tasse Tee. Aber so ganz entspannt ist der Hamburger Grünen-Abgeordnete dann doch nicht: "Ich bin schon aufgeregt", sagt Steffen im Interview mit BR24. "Wir haben sehr viel Energie in dieses Vorhaben gesteckt." Steffen hat mit seinen Kollegen von SPD und FDP das neue Wahlrecht ausgearbeitet.In den Bundestag ziehen nur noch Wahlkreisgewinner ein, die dafür ausreichend viele Stimmen ihrer Partei mitbringen.

Dobrindt spricht immer wieder von "Wahlrechtsmanipulation". Der Ampel geht es nach seinen Worten nur um Machterhalt. Noch profitiert die CSU von einer Ausnahme im Wahlrecht. Denn drei Überhangmandate werden laut einer früheren Wahlrechtsreform der damaligen Großen Koalition nicht bei anderen Parteien ausgeglichen. Davon profitiert aktuell die CSU. Damit wäre es vorbei, wenn das Bundesverfassungsgericht das Gesetz bestätigt.

Der Grünen-Rechtspolitiker Steffen widerspricht. Die Grundmandatsklausel sei nie eine Föderalklausel gewesen. Das zeige sich bei der Linken. Durch direkt gewählte Abgeordnete in Sachsen und Berlin sitzen auch Linken-Abgeordnete aus ganz anderen Bundesländern im Parlament.Argumente wie diese werden heute und morgen in Karlsruhe ausgetauscht. Manche sprechen von der wichtigsten Verhandlung des Jahres. Wann die Richterinnen und Richter entscheiden, ist noch offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weselsky zeigt Zuversicht im Tarifkonflikt mit der BahnWeselsky zeigt Zuversicht im Tarifkonflikt mit der BahnZum Hören: GDL-Chef Weselsky ist zuversichtlich im Tarifkonflikt mit der Bahn.
Weiterlesen »

Zuversicht in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Nachmittag steigenZuversicht in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Nachmittag steigenDer LUS-DAX verbucht aktuell Zuwächse.
Weiterlesen »

Zuversicht in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am NachmittagZuversicht in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am NachmittagDer DAX gönnt sich am fünften Tag der Woche eine Verschnaufpause.
Weiterlesen »

Zuversicht in Wien: ATX Prime zum Start des Dienstagshandels stärkerZuversicht in Wien: ATX Prime zum Start des Dienstagshandels stärkerDas macht das Börsenbarometer in Wien morgens.
Weiterlesen »

Wahlrecht in Bosnien und Herzegowina: Effizienz und TransparenzWahlrecht in Bosnien und Herzegowina: Effizienz und TransparenzEin neues Gesetz soll Wahlbetrug verhindern sowie den Einfluss serbischer und kroatischer Nationalisten verringern. Im Oktober sind Kommunalwahlen.
Weiterlesen »

Hessen: 'Nicht das Ende des Wegs': Kirchen werben für ZuversichtHessen: 'Nicht das Ende des Wegs': Kirchen werben für ZuversichtKrisen und Krieg in der Welt: Zu Karfreitag rufen die katholischen und evangelischen Kirchenverbände in Hessen zu Hoffnung und Zuversicht auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:47:39