Weselsky zeigt Zuversicht im Tarifkonflikt mit der Bahn

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weselsky zeigt Zuversicht im Tarifkonflikt mit der Bahn
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 84%

Zum Hören: GDL-Chef Weselsky ist zuversichtlich im Tarifkonflikt mit der Bahn.

Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, verbreitet Hoffnung im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn. "Noch haben wir es nicht geschafft, aber wir sind zuversichtlich, dass wir ein gutes Ergebnis erreichen", so Weselsky in einem Video auf der Homepage der Gewerkschaft.nun schon darüber, wie der harte Tarifkonflikt doch noch beendet werden könnte. Die GDL hat die Streiks derzeit unterbrochen.

Die Gewerkschaft hat bereits mit mehr als zwei Dutzend anderen Eisenbahnunternehmen Tarifverträge abgeschlossen, in denen die 35-Stunden-Woche festgeschrieben ist. Die Bahn hatte zuletzt vorgeschlagen, die Arbeitszeit bis zum Jahr 2028 in zwei Schritten auf 36 Stunden ohne finanzielle Einbußen abzusenken. Die GDL hatte wiederum diesen Vorschlag abgelehnt.Im Laufe der vergangenen Wochen hatte die GDL immer wieder gestreikt – und damit viele Bahnkunden irritiert.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Druck auf Weselsky und Seiler: Tarifkonflikt soll Osterverkehr nicht gefährdenDruck auf Weselsky und Seiler: Tarifkonflikt soll Osterverkehr nicht gefährdenPolitik und Beamtenbund verlieren die Geduld mit der Lokführergewerkschaft GDL und dem Bahn-Management. Sie fordern eine rasche Lösung im Tarifstreit.
Weiterlesen »

Bahn-Streik NRW: GDL-Chef Weselsky droht mit Streik über OstertageBahn-Streik NRW: GDL-Chef Weselsky droht mit Streik über OstertageAm späten Montagabend ist die Bahn mit ihrem Versuch gescheitert, den nächsten GDL-Streik zu stoppen. Am Dienstag fahren wieder keine Züge. GDL-Chef Weselsky droht zudem mit unangekündigten Streiks über die Ostertage. Es wird Zeit für ein neues Streikrecht.
Weiterlesen »

Bahn-Streik: Jetzt verdirbt Weselsky die Osterferien​ - Zeit für neues StreikrechtBahn-Streik: Jetzt verdirbt Weselsky die Osterferien​ - Zeit für neues StreikrechtAm späten Montagabend ist die Bahn mit ihrem Versuch gescheitert, den nächsten GDL-Streik zu stoppen. Am Dienstag fahren wieder keine Züge. GDL-Chef Weselsky droht zudem mit unangekündigten Streiks über die Ostertage. Es wird Zeit für ein neues Streikrecht.
Weiterlesen »

Erneut Streik bei der Deutschen Bahn, doch diesmal ganz ohne Claus WeselskyErneut Streik bei der Deutschen Bahn, doch diesmal ganz ohne Claus WeselskyAuf die Bahn ist Verlass: Wer eine Fernreise bucht, muss mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Besser, man nimmt es mit Humor. Ein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen »

GDL-Streik kostet die Bahn bereits mehr, als eine Einigung mit WeselskyGDL-Streik kostet die Bahn bereits mehr, als eine Einigung mit WeselskyUnser Kolumnist Maurice Höfgen hat nachgerechnet: Für die Bahn wäre es günstiger, auf Weselskys Forderungen einzugehen, als weitere GDL-Streiks zu provozieren.
Weiterlesen »

Weselsky: Bahn-Notfahrplan bei GDL-Streik „nicht zu fahren“Weselsky: Bahn-Notfahrplan bei GDL-Streik „nicht zu fahren“Die Verhandlungen zwischen Bahn und GDL sind gescheitert, ein weiterer Bahnstreik ist die Folge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:23:26