Wahlrechts-Urteil: Was der Ampel vor dem Verfassungsgericht noch drohen könnte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wahlrechts-Urteil: Was der Ampel vor dem Verfassungsgericht noch drohen könnte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Berlin - Nach dem Urteil zur Wahlrechtsreform steht die Ampel-Koalition vor einer Entscheidung: In kaum mehr als einem Jahr wird gewählt. Falls am

Erst das Haushaltsurteil, jetzt das zur Wahlrechtsreform: Die Ampel-Koalition musste schon mehrmals bange Blicke nach Karlsruhe richten. Und es könnte noch mehr Ärger geben.vor einer Entscheidung: In kaum mehr als einem Jahr wird gewählt. Falls am Wahlrecht noch etwas geändert werden soll, bleibt nicht mehr viel Zeit. Doch andere Klagen in Karlsruhe könnten SPD, Grünen und FDP vor der Bundestagswahl noch in viel größere Schwierigkeiten bringen.

Denn die Bundesregierung hat für das kommende Jahr Soli-Einnahmen von 12,75 Milliarden Euro fest im Haushalt verplant. Sollte dasden Zuschlag kippen, würde das ein Loch in den Etat für 2025 reißen. Doch es könnte noch schlimmer kommen: Die Richter könnten entscheiden, dass der Staat Einnahmen aus dem Solidaritätszuschlag der vergangenen Jahre zurückzahlen müsste. Das wären dann seit 2020 um die 65 Milliarden Euro.

Wenn die Ampel Pech hat, wird sie für das Bafög aber noch weiteres Geld mobilisieren müssen: Beim Bundesverfassungsgericht liegt seit längerer Zeit ein Fall, der noch in diesem Jahr entschieden werden könnte. Eine Psychologiestudentin beklagt, dass der im Bundesausbildungsförderungsgesetz festgelegte monatliche Bedarfssatz zu niedrig sei und gegen das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums verstoße.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urteil zu Wahlrechtsreform: Thering: Karlsruher Urteil ist Schlappe für AmpelUrteil zu Wahlrechtsreform: Thering: Karlsruher Urteil ist Schlappe für AmpelHamburg (lno) - Hamburgs CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzender Dennis Thering wertet den Spruch des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform als
Weiterlesen »

Freie Wähler: Aiwanger: Wahlrechts-Urteil 'vernünftig'Freie Wähler: Aiwanger: Wahlrechts-Urteil 'vernünftig'München - Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger hat das Wahlrechts-Urteil des Bundesverfassungsgerichts begrüßt. «Ich halte das Urteil für vernünftig, dass
Weiterlesen »

Merz: Der Versuch der Ampel, politische Konkurrenten mit Hilfe des Wahlrechts auszuschalten, ist gescheitertMerz: Der Versuch der Ampel, politische Konkurrenten mit Hilfe des Wahlrechts auszuschalten, ist gescheitertBerlin (ots) - Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Friedrich Merz: 'Mit den Fraktionen der Ampel waren wir uns
Weiterlesen »

Aiwanger: Wahlrechts-Urteil „vernünftig“Aiwanger: Wahlrechts-Urteil „vernünftig“Das Bundesverfassungsgericht stuft die Wahlrechtsreform in Teilen als verfassungswidrig ein. Darüber freuen sich auch die Freien Wähler - die nun erst recht weiter träumen.
Weiterlesen »

Urteil zum Wahlrecht: „Die Hoffnung der Ampel wurde zunichtegemacht“Urteil zum Wahlrecht: „Die Hoffnung der Ampel wurde zunichtegemacht“Die Ampel-Koalition muss ihre Pläne zur Wahlrechtsreform nach dem Karlsruher Urteil überarbeiten. Christian Hesse, Berater des Bundesverfassungsgerichts in Wahlrechtsfragen, erklärt im Interview mit FOCUS online, was das Urteil für die Ampel, die kleinen Parteien und die Wähler bedeutet.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Thering: Karlsruher Urteil ist Schlappe für AmpelHamburg & Schleswig-Holstein: Thering: Karlsruher Urteil ist Schlappe für AmpelDie Union fühlt sich durch das Urteil aus Karlsruhe zur Wahlrechtsreform bestätigt. Bei der Hamburger CDU spart man nicht an Kritik an dem Projekt der Berliner Ampel-Parteien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:54:48