Bei den Kommunalwahlen in Thüringen landete die Beton-Sozialistin ihren ersten Wahlerfolg.
Der Kneipen-Wirt Robert Henning erhielt 56,6 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang, die CDU -Kandidatin Claudia Schmidt-Krumbein 43,3 Prozent. Henning war zuvor von den Linken zur Partei der Beton-Sozialistin
Henning kandidierte unter BSW-Flagge auch für den Landgemeinderat und erzielte dabei mit 946 Stimmen das drittbeste Ergebnis bei insgesamt 64 Konkurrenten. Hier landeten ein CDU-Kandidat und ein CDU-Bewerber vor ihm.Das BSW war erstmals bei den Kommunalwahlen am Sonntag angetreten. Nach eigenen Angaben kandidierten BSW-Leute in vier Landkreisen sowie bei fünf Stadtrats- und Bürgermeisterwahlen.
In Zeulenroda-Triebes wollte Anja Tischendorf Deutschlands erste BSW-Bürgermeisterin werden. Die Bürohändlerin landete aber mit 11,1 Prozent jedoch nur auf Rang sechs. Erst im Januar wurde das Bündnis Sahra Wagenknecht zur Partei. Anfang Juni will der Thüringer Landesverband die Kandidatenliste und das Programm für die Landtagswahl beschließen.
Alternative Für Deutschland SPD Die Linke CDU Kommunalwahlen Thüringen Landtagswahlen Thüringen Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Morgen: Würde die CDU das Wagenknecht-Experiment wagen?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ähnlich offen wie Prien: Auch Wagenknecht schließt Bündnis mit CDU nicht ausKommt es zu einem Ostbündnis zwischen der CDU und dem BSW um Sahra Wagenknecht? Nachdem sich CDU-Bundesvize Karin Prien jüngst offen dazu äußert, legt Wagenknecht nach. Thematisch begründet sie dies mit Themen vom Schulwesen bis zur Migration - nennt aber ein Ausschlusskriterium.
Weiterlesen »
Wagenknecht offen für Kooperation mit der CDUBerlin - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht ist einer Kooperation mit der CDU nicht abgeneigt. Ein Bündnis mit der Union schließt sie nicht aus.'Wir treten an, weil unser Land einen politischen Neubeginn braucht'
Weiterlesen »
Avancen zwischen CDU und BSW: Sahra Wagenknecht ist nicht abgeneigtCDU-Vize Karin Prien schließt ein Bündnis nach den Ost-Wahlen im Herbst nicht aus. Die BSW-Namensgeberin schränkt ein: nicht als Mehrheitsbeschaffer für ein Weiter-so
Weiterlesen »
Landtagswahlen in Ostdeutschland: CDU-Vize Prien hält Zusammenarbeit mit Bündnis Sahra Wagenknecht für möglichIn Thüringen, Sachsen und Brandenburg stehen bald Wahlen an. Karin Prien, stellvertretende Vorsitzende der CDU, möchte nicht ausschließen, dass die CDU dort danach mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht kooperiert.
Weiterlesen »
Nach Wahlen im Osten: CDU-Vizechefin Prien hält Bündnis mit Wagenknecht für denkbarEine Zusammenarbeit mit den Linken oder der AfD nach den Landtagswahlen im September schließt die stellvertretende CDU-Vorsitzende aus. Beim BSW sehe dies eventuell anders aus, so Prien.
Weiterlesen »