Wahlwerbung bei Kindern: Schwesig erntet im Landtag für umstrittene Osteraktion scharfe Kritik

Politik Nachrichten

Wahlwerbung bei Kindern: Schwesig erntet im Landtag für umstrittene Osteraktion scharfe Kritik
DeutschlandManuela SchwesigSPD
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Sie schickte Schokohasen in Schweriner Kitas, verziert von ihrem Konterfei und SPD-Logo. Die Opposition verurteilte die Aktion der Ministerpräsidentin umgehend als »unanständig«. Nun hat sich der Landtag mit dem Fall befasst.

hat im Landtag ihre Fortsetzung gefunden. Auf Antrag der Grünenfraktion beriet der Bildungsausschuss über den Umgang mit Parteien- und Wahlwerbung bei Kindern.auf die geltende Rechtslage, nach der an Kindertagesstätten keine solche Werbung stattfinden dürfe. Der Vorschlag, der Ausschuss möge dem Bildungsministerium empfehlen, das entsprechende Rundschreiben von 2018 zu aktualisieren, sei aber mit den Stimmen der Regierungsfraktionen von SPD und Linke abgelehnt worden.

»Parteienwerbung oder das Verteilen von wahlkampfbezogenen Geschenken gehören nicht in Kindertagesstätten«, betonte die Grünenabgeordnete Jutta Wegner nach der Sitzung. Kommunale Träger der Kitas müssten dafür ebenso sensibilisiert werden wie die Politik selbst. »Kinder und Eltern etwa mit Osterhasen-Verteilaktionen zu instrumentalisieren, ist schlicht unanständig«, sagte Wegner.

Dem pflichtete Torsten Renz von der CDU bei. »Das tagelange Rumgeeier, ob diese Form der Werbung nur moralisch oder auch rechtlich fragwürdig ist, habe ich als höchst peinlich empfunden«, sagte er. Sabine Enseleit von der FDP nannte die Diskussion im Bildungsausschuss ernüchternd: »Letztlich wurde wieder viel über Zuständigkeiten diskutiert, ohne in der Sache voranzukommen.

CDU-Generalsekretär Daniel Peters hatte sich bereits vergangene Woche kritisch zu Schwesigs Ostergruß an die Kleinsten geäußert: Parteiwerbung in Kitas sei »schlicht unanständig«, sagte er dem. Die Aktion habe Peters zufolge einmal mehr das schamlose Vorgehen der SPD offenbart. »Ich vermisse bei Frau Schwesig und anderen SPD-Granden Anstand und das erforderliche Maß an Zurückhaltung.

Aufstieg in der Landespolitik: Amthor plant Comeback als CDU-Generalsekretär in Mecklenburg-VorpommernSPD-Fraktionschef Julian Barlen wies die Kritik nun zurück. Er warf seinerseits der Opposition vor, aus der Verteilaktion politisches Kapital schlagen zu wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Deutschland Manuela Schwesig SPD Mecklenburg-Vorpommern Ostern Kita

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlwerbung bei Kindern: Schwesig erntet im Landtag für umstrittene Osteraktion scharfe KritikWahlwerbung bei Kindern: Schwesig erntet im Landtag für umstrittene Osteraktion scharfe KritikSie schickte Schokohasen in Schweriner Kitas, verziert von ihrem Konterfei und SPD-Logo. Die Opposition verurteilte die Aktion der Ministerpräsidentin umgehend als »unanständig«. Nun hat sich der Landtag mit dem Fall befasst.
Weiterlesen »

Debatte im Landtag: Landtag berät über umstrittenen Haushalt mit NotkreditenDebatte im Landtag: Landtag berät über umstrittenen Haushalt mit NotkreditenKiel (lno) - Kurz vor Verabschiedung des Haushalts haben sich Regierung und Opposition einen Schlagabtausch über den Kurs des Landes geliefert. «Es wäre
Weiterlesen »

Rechnungshof: Steuergelder werden für Wahlwerbung auf Social-Media missbrauchtRechnungshof: Steuergelder werden für Wahlwerbung auf Social-Media missbrauchtDer Bundesrechnungshof (BRH) kritisiert, dass die Bundestagsfraktionen Steuergelder rechtswiedrig für Wahlwerbung auf sozialen Medien ausgeben. BRH-Präsident Kay Scheller fordert daher wirksame Sanktionsmöglichkeiten.
Weiterlesen »

Stadtrat Blieskastel verabschiedet Regeln für Wahlwerbung​Stadtrat Blieskastel verabschiedet Regeln für Wahlwerbung​An diesem Donnerstag verabschiedet der Blieskasteler Stadtrat lange vorberatene Vorschriften zur Eindämmung der Parteien-Plakate-Flut.
Weiterlesen »

Ministerpräsidentin Schwesig fordert 'Ewigkeitsgarantie' für die SPDMinisterpräsidentin Schwesig fordert 'Ewigkeitsgarantie' für die SPDEnde Januar gab die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern in einem Interview eine bemerkenswerte Aussage zu Protokoll. Sie forderte eine 'Ewigkeitsgarantie' für die SPD und betonte die Bedeutung einer starken Sozialdemokratie für die Demokratie in Deutschland. Die SPD versucht nun, ihre Werte zu verbessern, indem sie in Kindergärten aktiv wird.
Weiterlesen »

FDP: Schwesig gibt für eigenen Social-Media-Auftritt Steuerzahlergeld ausFDP: Schwesig gibt für eigenen Social-Media-Auftritt Steuerzahlergeld ausDie FDP-Fraktion im Landtag wirft Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) vor, für ihre privaten Social-Media-Auftritte Steuerzahlergeld zu nutzen. Die Liberalen fordern die Regierungschefin auf, Grenzen einzuhalten. Ein Sprecher weist die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:14:08