Wald in Deutschland: Was folgt aus der Bundeswaldinventur?

Wald Nachrichten

Wald in Deutschland: Was folgt aus der Bundeswaldinventur?
ForstwirtschaftWaldbesitzerWälder
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 75%

Waldbesitzer wollen Planungssicherheit bei Förderungen. Das ist nachvollziehbar, aber dafür müssen sie ihre Scheinargumente gegen bundesweite Mindeststandards aufgeben.

Eigentlich sind sich alle einig: Politik, Forstwirtschaft und Umweltverbände wollen den Wald als Klimaschützer erhalten. Und sie sehen nach der Bundeswaldinventur , dass diese Funktion durch die Klimakrise gefährdet ist. Gerade in NRW ist der Holzvorrat besonders niedrig, auch wegen Borkenkäfern, gegen die Bäume bei Dürren weniger widerstandsfähig sind.

Viele Umweltverbände sagen, die Forstwirtschaft müsse weniger Bäume fällen. Was stimmt: Es ist tatsächlich fatal, dass die in der Vergangenheit stark auf profitable Monokulturen gesetzt wurde, was den Kampf gegen die Klimakrise erschwert hat. Mehr Wald ist aber keine Lösung, es braucht klimaresistente Mischwälder.

Zurecht wollen Waldbesitzer Planungssicherheit bei Fördergeld für Aufforstung. Sie fordern dafür Regelungen auch auf Bundesebene. Aber wer was will, muss auch was geben: Im Gegenzug müssten bundesweite Mindeststandards in Wäldern akzeptiert werden. Genau dagegen haben Forstverbände aber beim Landwirtschaftsminister Druck gemacht – mit Erfolg.

Wälder spielen neben Klimaschutz auch eine wirtschaftliche Rolle. Doch die Priorität muss endlich klar auf Ersteres gelegt werden. Sonst sieht man in NRW bald den Wald vor lauter Kompromissen immer weniger.Wer ist zu Gast bei Maybrit Illner am Donnerstag, 24. Oktober 2024?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Forstwirtschaft Waldbesitzer Wälder Mindeststandards Umweltverbände Klimakrise Planungssicherheit Bundesweite Nachvollziehbar Bundeswaldinventur Bundeswaldgesetz Waldbestand Mischwälder Wäldern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Bundeswaldinventur: Der Deutsche Wald wird zum KlimaproblemNeue Bundeswaldinventur: Der Deutsche Wald wird zum KlimaproblemMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bundeswaldinventur veröffentlicht: Deutschlands Wald belastet die nationale KlimabilanzBundeswaldinventur veröffentlicht: Deutschlands Wald belastet die nationale KlimabilanzAlle zehn Jahre lässt die Bundesregierung den Zustand des Waldes ermitteln. Das von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir präsentierte Ergebnis verheißt nichts Gutes.
Weiterlesen »

Wald-Experte stellt Klimaziele infrage: Die Folgen der BundeswaldinventurWald-Experte stellt Klimaziele infrage: Die Folgen der BundeswaldinventurDer Bericht sorgte Anfang Oktober für Schock: Der Wald stößt mehr Kohlenstoff aus, als er aufnimmt. Jetzt gibt es Kritik und Streit über die richtigen Schlüsse. Stiehlt sich der Bund mit einem neuen Gesetz aus der Verantwortung?
Weiterlesen »

Bundeswaldinventur mit Cem ÖzdemirBundeswaldinventur mit Cem ÖzdemirVorstellung der Bundeswaldinventur mit Cem Özdemir (B'90/Grüne, Bundeslandwirtschaftsminister), eingeordnet durch Sven Selbert (Naturschutzbund Deutschland)
Weiterlesen »

Bericht von Özdemir: Wald in Deutschland hilft nicht mehr gegen KlimakriseBericht von Özdemir: Wald in Deutschland hilft nicht mehr gegen KlimakriseAlle zehn Jahre macht der Bund Waldinventur. Der neueste Bericht bietet Grund zur Sorge. Abhilfe soll ein neues Gesetz schaffen, für dessen Umsetzung Landwirtschaftsminister Özdemir aber die Ampelparteien braucht. Fragen und Antworten zur Lage der deutschen Wälder.
Weiterlesen »

Bericht von Özdemir: Wald in Deutschland macht Klimaziele nicht einfacherBericht von Özdemir: Wald in Deutschland macht Klimaziele nicht einfacherAlle zehn Jahre macht der Bund Waldinventur. Der neueste Bericht bietet Grund zur Sorge. Abhilfe soll ein neues Gesetz schaffen, für dessen Umsetzung Landwirtschaftsminister Özdemir aber die Ampelparteien braucht. Fragen und Antworten zur Lage der deutschen Wälder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:52:34