Mehr als 51 Hektar stünden in Flammen, wie der Einsatzleiter der Feuerwehr mitteilte.
Der Waldbrand bei Jüterbog hat sich weiter ausgebreitet. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. Wie ein Experte die Lage bewertet.hat sich ausgebreitet. Nach Informationen vom späten Freitagnachmittag seien 67 Hektar betroffen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Am späten Donnerstagabend waren es noch 51 Hektar, die in Flammen stünden.Raimund Engel blickt relativ gelassen auf den sich zuletzt ausbreitenden Waldbrand bei Jüterbog.
„Das Feuer kann sich noch bis zu den Haltelinien ausbreiten“, fügte Engel an. Haltelinien sind etwa größere Wege und Schneisen, die für die Feuerwehr betretbar seien und von denen diestattfinden könne. Ein Überspringen des Feuers über diese Haltelinien hält Engel für unwahrscheinlich. Die Linien seien häufig sehr breite Schneisen. An den Stellen, an denen es nicht so breit ist, werde man ein Überspringen mit aller Kraft zu verhindern suchen.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Schule ist kein sicherer Ort mehr“: Verband fordert mehr Schutz für LehrerEine aktuelle Umfrage unter Lehrkräften in Niedersachsen zeigt alarmierende Zustände. Eine Vielzahl an Lehrern hat bereits verbale oder physische Gewalt erlebt. Die neusten Zahlen zeigen, dass auch Lehrkräfte mehr Schutz in den Schulen brauchen.
Weiterlesen »
'Mehr Dominanz, mehr Ballbesitz, mehr eigenes Spielen': Sahins klare AnsagenVideo: kicker-Reporter Patrick Kleinmann gibt einen Eindruck zu den Einheiten des BVB im Trainingslager in der Schweiz und die neue Spielphilosophie von Trainer Nuri Sahin.
Weiterlesen »
Neue Standards für NVMe: Mehr KI, mehr Cloud, mehr RechenwerkeDie Standardisierungsorganisation NVMe.org aktualisiert einige Standards und setzt neue. Es geht auch um Computational Storage, also SSDs mit Rechenpower.
Weiterlesen »
Munitionsbergung: Nach Waldbrand in Lübtheen mehr Geld für MunitionsberäumungKriege und militärische Übungen haben in den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns gefährliche Altlasten hinterlassen. Die Beräumung kommt schrittweise voran, d...
Weiterlesen »
Baerbock: Über mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden redenBERLIN (dpa-AFX) - Außenministerin Annalena Baerbock hat sich nach dem Anschlag von Solingen dafür ausgesprochen, den Sicherheitsbehörden mehr Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung zu geben. Man müsse
Weiterlesen »
„Die ständige Arztpräsenz vor Ort wird nicht mehr gewährleistet sein“Vor allem auf dem Land fehlen Medizinerinnen und Mediziner. Dieser Engpass könnte sich in den nächsten Jahren noch zuspitzen. Was das für die Patienten bedeutet, erklärt KVB-Chef Christian Pfeiffer.
Weiterlesen »