Waldbrände haben im vergangenen Jahr einen erheblichen Beitrag zum Anstieg der Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre geleistet. Satellitenmessungen zeigen, dass neben der Verbrennung fossiler Brennstoffe auch starke Waldbrände den CO₂-Trend verstärken. Die heißen und trockenen Bedingungen in vielen Regionen der Welt, teilweise verursacht durch El Niño und die Klimakrise, führten zu einem geringeren CO₂-Speicher in tropischen Wäldern. Die Freisetzung großer Mengen CO₂ durch die Brände trägt zur globalen Erwärmung bei. Rußpartikel, die bei den Bränden freigesetzt werden, verstärken die Erwärmung zusätzlich, insbesondere auf dem arktischen Eis, was zum Abschmelzen des Meereises beiträgt. Die CO₂-Konzentration erreichte 2024 neue Höchstwerte, und die globale Durchschnittstemperatur brach einen neuen Rekord.
Waldbrände haben im vergangenen Jahr zu einem massiven Anstieg der Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre beigetragen. Satellitenmessungen haben gezeigt, dass neben der Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Öl, Gas und Kohle außergewöhnlich starke Waldbrände den Trend verstärkt haben, berichten der. Gerade tropische Wälder haben zudem weniger CO₂ gespeichert als in den Jahren zuvor.
Beides ist auf die heißen und trockenen Bedingungen in vielen Regionen der Welt zurückzuführen, so die Meteorologen und Klimaforscher. Das hat teilweise an dem natürlichen Wetterphänomen El Niño, aber auch mit den Folgen der Klimakrise zu tun. Im vergangenen Jahr wüteten teils heftige Waldbrände, besonders im Amazonas, in den USA, in der Arktis und Teilen Asiens. Die Brände setzen große Mengen CO₂ frei, weil zuvor im Holz gespeichertes Kohlendioxid dabei in die Atmosphäre gelangt und diese weiter aufheizt. So lassen sich etwa Ein weiteres Problem sind die Rußpartikel, die bei solchen Großbränden freigesetzt werden. Die Teilchen können wegen ihrer dunklen Oberfläche lokal vom Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz. Und am Boden, auf dem arktischen Eis etwa, sorgt Ruß auch für eine weitere Erwärmung – und damit auch für verstärktes Abschmelzen des Meereises. Die Messdaten des berühmten Mauna-Loa-Observatoriums auf Hawaii verzeichneten 2024 einen Anstieg auf 427 ppm (parts per million), damit gemeint ist der atmosphärische CO₂-Gehalt. Höher war der CO₂-Gehalt nie in den vergangenen 14 Millionen Jahren. Im Mai dieses Jahres könnte dieser Wert sogar erstmals die Marke von 430 ppm streifen. Auch die globale Durchschnittstemperatur erreichte einen neuen Rekord. Erstmals wurde di
Waldbrände CO₂-Konzentration Klimawandel El Niño Rußpartikel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Travelers-Aktie, AIG-Aktie & Co. unter Druck: Waldbrände in Kalifornien werden Millairden kostenDie verheerenden Waldbrände in Kalifornien werden die Versicherungsbranche nach Einschätzung von Experten eine zweistellige Milliardensumme kosten. Das bringt auch Versichereraktien unter Druck.
Weiterlesen »
Waldbrände in Los Angeles treiben Tausende in die FluchtHeftige Waldbrände in Los Angeles treiben Tausende Menschen in die Flucht. Die Feuerwehr kämpft gegen die Flammen, aber die Gefahr ist groß.
Weiterlesen »
Waldbrände an der Pazifikküste Kaliforniens treiben Zehntausende in die FluchtStarkwinde erschweren die Brandbekämpfung und führen zu Evakuierungsanordnungen in und um Los Angeles. Zwei verheerende Waldbrände breiten sich rasant aus, wobei mehrere Häuser bereits zerstört wurden.
Weiterlesen »
Die Waldbrände in Hollywood haben auch Konsequenzen für Staffel 2 von FalloutKalifornien wird im Moment von heftigen Waldbränden geplagt. Das wirkt sich auch auf die Produktion großer Hollywood-Filme und TV-Serien aus - unter...
Weiterlesen »
Waldbrände in Los Angeles: In diese Luxushotels flüchten die StarsWährend die verheerenden Waldbrände in Los Angeles wüten, retten sich die Promis in umliegende Fünf-Sterne-Hotels. Wir werfen einen blick auf die Luxushot...
Weiterlesen »