Waldbrandgefahr: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt zunächst

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Waldbrandgefahr: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt zunächst
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Potsdam (bb) - Die Gefahr von Waldbränden steigt in Brandenburg zum Sonntag zunächst wieder deutlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet damit, dass

Die Waldbrandsaison ist in Brandenburg bisher ohne größere Schäden verlaufen. Doch die Gefahr ist nicht gebannt.

Die Gefahr von Waldbränden steigt in Brandenburg zum Sonntag zunächst wieder deutlich. Der Deutsche Wetterdienst rechnet damit, dass in drei Viertel der Wetterstationen eine hohe Gefahr erreicht wird, wie der DWD im Internet schreibt. Das ist die zweithöchste Gefahrenstufe von fünf Stufen. An einigen Wetterstationen soll nur eine mittlere Gefahr gelten, die dritthöchste Stufe.

Am Montag sinkt die Waldbrandgefahr nach der Prognose aber rapide auf die niedrigste Stufe. Der Wetterdienst erwartet für kräftige Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel und spricht von Unwettergefahr. Für Montag sei gebietsweise schauerartiger Regen mit örtlichen Gewittern möglich.bisher eher glimpflich abgelaufen. Bis zum 10. Juli registrierte das Forstministerium eine Waldbrandfläche von 14 Hektar, im vergangenen Jahr war die Fläche 765 Hektar groß.

Das ganze Jahr über ist es nach Angaben des Umweltministeriums verboten, im Wald und im Abstand von weniger als 50 Metern vom Waldrand entfernt ein Feuer anzuzünden oder zu rauchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt Mitte der WocheBerlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt Mitte der WocheIn Brandenburg mit Kiefernwäldern und Sandböden ist die Gefahr für Waldbrände besonders hoch. Wie sehen die kommenden Tage aus?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: In Brandenburg gab es 2023 die meisten WaldbrändeBerlin & Brandenburg: In Brandenburg gab es 2023 die meisten WaldbrändeIm vorigen Jahr gab es bundesweit weniger Waldbrände als 2022. Das Bundesland Brandenburg mit seinen Kiefernwäldern und sandigen Böden verzeichnet die meisten Fälle.
Weiterlesen »

Waldbrandgefahr: Aktuell hohe Waldbrandgefahr in SachsenWaldbrandgefahr: Aktuell hohe Waldbrandgefahr in SachsenDresden/Pirna (sn) - Seit dem vergangenen Wochenende nimmt die Gefahr von Waldbränden in Sachsen wieder zu. Für den Norden des Landkreises Bautzen und von
Weiterlesen »

Trockenheit: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt Mitte der WocheTrockenheit: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt Mitte der WochePotsdam (bb) - Mitte der Woche steigt in Brandenburg die Waldbrandgefahr voraussichtlich wieder an. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) steigt die
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Hohe Waldbrandgefahr im Norden BrandenburgsBerlin & Brandenburg: Hohe Waldbrandgefahr im Norden BrandenburgsIm Norden Brandenburgs sind die Wälder trocken - es drohen Brände. Daten des Wetterdienstes geben aber Hoffnung auf Entspannung.
Weiterlesen »

Warum die CDU in Potsdam-Mittelmark stärker ist als die AfDWarum die CDU in Potsdam-Mittelmark stärker ist als die AfDFast überall in Brandenburg ist die AfD bei den Kreistagswahlen stärkste Kraft geworden. Die einzige Ausnahme ist der Landkreis Potsdam-Mittelmark. Hier liegt die CDU deutlich vor der AfD. Welche Gründe gibt es? Von Jacqueline Piwon
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:04:46