Wall Street Vorsicht Nach Trump-Euphorie

Finanzen Nachrichten

Wall Street Vorsicht Nach Trump-Euphorie
WALL STREETBÖRSENDONALD TRUMP
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 123 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 55%

Nach der Wiederwahl von Donald Trump gab es an der Wall Street einen starken Aufschwung. Doch Experten warnen vor einer schnellen Euphorie-Nachlass. Die Anleger sollen sich in der kommenden Woche wieder auf die Geldpolitik der EZB und der Fed konzentrieren.

Am Donnerstag gab es an den Finanzmärkten eine leichte Vorsicht. Während die Standardwerte an der Wall Street zunächst mit moderaten Gewinnen begannen, verloren die zuletzt deutlich gestiegenen Technologiewerte an der Nasdaq an Wert. Der jüngste Aufschwung der Börsen war der Begeisterung vieler Anleger über die Wiederwahl von Donald Trump geschuldet. Von ihm erwarten sie angekündigte Deregulierungen und Steuererleichterungen für in den USA produzierende Unternehmen.

„Die Trump-Euphorie an der Wall Street sollte bald nachlassen, und die Geldpolitik mit den Notenbank-Sitzungen der EZB und der Fed in der kommenden Woche wieder in den Mittelpunkt der Anleger rücken“, erwartet Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege von Robomarkets. Der Markt zeigte sich besonders anfällig für politische Ereignisse. Die Ankündigung der Wiederwahl von Donald Trump hatte zu einem starken Aufschwung der US-Aktienmärkte geführt. Viele Anleger erhoffen sich von Trump Deregulierungen und Steuererleichterungen, die das Wachstum der US-Wirtschaft ankurbeln könnten. Doch die Euphorie der vergangenen Tage könnte bald nachlassen. Experten erwarten, dass die Anleger ihre Aufmerksamkeit in der kommenden Woche wieder auf die Geldpolitik der EZB und der Fed richten werden. Die Entscheidungen der Notenbanken in Bezug auf die Leitzinsen könnten die Stimmung an den Märkten maßgeblich beeinflussen.Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht. Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen. Die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten könnten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sein. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können. Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

WALL STREET BÖRSEN DONALD TRUMP GELDPOLITIK EZB FED

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wall Street zeigt sich nach Trump-Amtseinführung optimistischWall Street zeigt sich nach Trump-Amtseinführung optimistischDie Wall Street zeigte sich nach einem langen Wochenende und der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump am Dienstag mit leichten Aufschlägen. Der Dow Jones-Index notierte 1 Prozent höher, gestützt von 3M und Boeing. Der neue US-Präsident sorgt an den Märkten jedoch für Unsicherheit, insbesondere wenn es um seine Ankündigungen geht, Zölle auf Importe zu erhöhen.
Weiterlesen »

Wall Street legt nach: Netflix mit Kurssprung - Trump sorgt für UnsicherheitWall Street legt nach: Netflix mit Kurssprung - Trump sorgt für UnsicherheitDie Wall Street glänzt am Mittwoch mit weiteren Kursgewinnen. Netflix sorgt mit starken Quartalszahlen für einen kräftigen Anstieg. Trump's Handelspolitik und die Ölpreiskrise bleiben aber Themen der Diskussion.
Weiterlesen »

Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »

Wall Street Erholt Sich Nach Fünfstafficheront VerlusterieWall Street Erholt Sich Nach Fünfstafficheront VerlusterieDie Aktienkurse an der Wall Street erholen sich am Freitag nach fünf Handelstagen in Folge mit Verlusten. Der Dow Jones Index steigt um 0.6 Prozent, der S&P 500 um 1.0 Prozent und der Nasdaq um 1.4 Prozent. Der Rückgang war auf enttäuschte Zinssenkungshoffnungen durch die US-Notenbank und Spekulationen einer inflationstreibenden Wirtschaftspolitik unter Donald Trump zurückzuführen.
Weiterlesen »

Wall Street Erholt sich nach Fünf-Tages-VerlustserieWall Street Erholt sich nach Fünf-Tages-VerlustserieNach fünf Handelstagen in Folge mit Verlusten sind die Aktienkurse an der Wall Street am frühen Freitagnachmittag auf Erholungskurs. Der Dow-Jones-Index steigt um 0,6 Prozent auf 42.650 Punkte. Der S&P-500 legt um 1,0 Prozent zu, die Nasdaq-Indizes verbessern sich um 1,4 Prozent. Die längste Durststrecke seit April 2024 dürfte zu Ende gehen, die ausgelöst worden war durch enttäuschte Zinssenkungshoffnungen durch die US-Notenbank.
Weiterlesen »

Steigende Zinsen belasten Wall Street nach starkem ArbeitsmarktberichtSteigende Zinsen belasten Wall Street nach starkem ArbeitsmarktberichtDer US-Arbeitsmarktbericht zeigte überraschend starke Zuwächse, was die Erwartungen an die Zinsentwicklung der Fed beeinflusst und die New Yorker Börsen unter Druck setzte. Zudem belegte der Konsumklima-Index der Universität Michigan, dass die Inflationserwartungen der Verbraucher gestiegen sind, was den Aktienkursen einen weiteren Dämpfer versetzte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:06:43