Wandersaison: Rotwandhaus kämpft gegen Keime im Wasser

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wandersaison: Rotwandhaus kämpft gegen Keime im Wasser
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Spitzingsee (lby) - Das seit gut zwei Monaten geschlossene Rotwandhaus oberhalb des Spitzingsees im Landkreis Miesbach ringt weiter um eine keimfreie

Sommer, Ferien - Hochsaison. Ausgerechnet jetzt muss das Rotwandhaus im Wander-Eldorado oberhalb des Spitzingsees in Oberbayern geschlossen bleiben. Die Betreiber ringen um eine Lösung.oberhalb des Spitzingsees im Landkreis Miesbach ringt weiter um eine keimfreie Trinkwasserversorgung. Wanderer könnten nun aber alkoholfreie Getränke kaufen und auf der Terrasse trinken, heißt es auf der Internetseite der Hütte. Außerdem seien die Toiletten wieder geöffnet.

Die beliebte Alpenvereinshütte ist geschlossen, seit die Bergwacht Ende Mai 21 Besucher und Besucherinnen wegen starker Magen-Darm-Beschwerden versorgte; sieben der Betroffenen wurden damals in einem Krankenhaus betreut. Zunächst hatte es geheißen, die Erkrankten hätten sich wahrscheinlich mit dem hochansteckenden Norovirus infiziert. Bei Untersuchungen des Trinkwassers wurden auch Rotaviren entdeckt.

Sie könnten eventuell aus der Quelle stammen, aus der die Hütte mit Wasser versorgt werde, sagte Engelmayer. Woher die Viren kommen, ist offen. Spekuliert wird unter anderem, ob es einen Zusammenhang mit der Weidehaltung geben könnte. Rundum sind Almwiesen, die Quelle liegt rund 150 Meter unterhalb der Hütte.Man plane nun als Notlösung eine temporäre Wasserversorgung über Container, sagte Engelmayer weiter.

Das Rotavirus sei sehr widerstandsfähig, sagte eine Sprecherin des in den Fall eingebundenen Landratsamtes. Chlor helfe bei diesem Erreger nicht. "Es ist bei diesen Viren wahnsinnig schwierig, das Wasser zu reinigen." Bis zu 1.000 Tagesgäste besuchen bei schönem Wetter die Hütte auf gut 1.700 Metern unterhalb des Rotwandgipfels. Sie ist im Sommer auch Ziel für Mountainbiker sowie Kletterer, die sich die nahen Ruchenköpfe als Ziel vorgenommen haben. Im Winter lockt das relativ schneesichere Gebiet mit vielen Tourenmöglichkeiten die Skitourengeher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rotwandhaus: Baldige Wiedereröffnung nicht absehbarRotwandhaus: Baldige Wiedereröffnung nicht absehbarEs ist Hochsaison im Gebirge, doch das Rotwandhaus bleibt erst einmal geschlossen. Immerhin dürfen dort nun alkoholfreie Getränke verkauft werden - und auch die Toiletten sind neuerdings wieder geöffnet - allerdings ausdrücklich ohne Trinkwasser.
Weiterlesen »

Keime in der Pegnitz: Wird die Surfer-Welle zur Durchfall-Welle?Keime in der Pegnitz: Wird die Surfer-Welle zur Durchfall-Welle?Fünf Monate war die Nürnberger Surferwelle wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Jetzt ist sie wieder offen. Doch das Surf-Vergnügen ist getrübt. Schuld daran ist die Wasserqualität. Einige Surfer nennen die Dauer-Welle schon Durchfall-Welle.
Weiterlesen »

Lebensmittelvergiftung im Urlaub: Wo im Essen und Trinken Keime lauernLebensmittelvergiftung im Urlaub: Wo im Essen und Trinken Keime lauernEin Cocktail mit Eiswürfeln oder Essen am Straßenstand: Jeder Dritte holt sich im Urlaub einen Magen-Darm-Infekt. Wovon Sie besser die Finger lassen sollt...
Weiterlesen »

Vibrionen in Nord- und Ostsee: Wo lauern die gefährlichen Keime?Vibrionen in Nord- und Ostsee: Wo lauern die gefährlichen Keime?Sommer, Sonne, Strand: Doch ausgerechnet in der Ost- und vereinzelt auch in der Nordsee lauern aktuell Vibrionen und trüben die Urlaubsstimmung.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Desinfektionsmittel oder KeimeRheinland-Pfalz & Saarland: Desinfektionsmittel oder KeimeVanille, Schoko - Keime? Das Landesuntersuchungsamt checkt jedes Jahr die Qualität von Eis in den Eisdielen von Rheinland-Pfalz. Worauf müssen Genießer und Genießerinnen achten?
Weiterlesen »

Gesundheit: Desinfektionsmittel oder Keime - Was steckt im Eis?Gesundheit: Desinfektionsmittel oder Keime - Was steckt im Eis?Koblenz (lrs) - Sommerzeit ist Eiszeit: Jedes Jahr überprüft das Landesuntersuchungsamt (LUA) nach eigenen Angaben etwa 350 Eisproben aus Eisdielen in
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:03:24