Mit steigenden Pegelständen an der Oder wächst auch die Anspannung. Die Hochwasserlage soll sich kommende Woche verschärfen. Auch der Regierungschef will sich ein Bild machen.
Die Hochwasser-Flut der Oder kommt näher und Brandenburg bereitet sich auf eine ernstere Lage in der nächsten Woche vor. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke will sich am Samstag – einen Tag vor der Landtagswahl – ein Bild von den Vorbereitungen machen: Er informiert sich in Frankfurt über die aktuelle Hochwasserlage, schaut sich die Ausgabe von Sandsäcken an und spricht mit Vertretern aus der polnischen Nachbarstadt Slubice.
Bei Alarmstufe 3 können Grundstücke, Straßen oder Keller überflutet werden. Auch Deichläufer sind dann im Einsatz, um die Schutzanlagen zu kontrollieren. Bislang ist die niedrigste Alarmstufe 1 für Frankfurt , Eisenhüttenstadt und Ratzdorf ausgerufen. Damit ist die Lage noch nicht dramatisch und dürfte sich auch am Wahlsonntag vorerst nicht zuspitzen.
Ehrenamtliche Helfer vom Technischen Hilfswerk errichten eine mobile Hochwasserschutzwand am deutsch-polnischen Grenzflusses Oder. Noch ist unsicher, wie ernst die Hochwasserlage in Brandenburg wirklich wird. Angesichts weiter steigender Wasserstände kommen aber Krisenstäbe in Kommunen zusammen.Bereits bei anderen Hochwasserlagen beklagten Einsatzkräfte immer wieder, dass Touristen da spazieren gehen, wo andere gegen das Hochwasser kämpfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser in Dresden: Wann kommt der Scheitel der Flut und wie hoch?Trotz Alarmstufen bleiben die fluterfahrenen Bewohner gelassen – aber die Brücken über die Elbe bereiten Sorgen. Auch das Blaue Wunder.
Weiterlesen »
BILD in der zerstörten Altstadt von Klodzko: „Die Flut hat uns alles genommen“Evelyna Koremba (37) sitzt auf einem Plastikstuhl vor ihrem Gemischtwarenladen. Um sie herum stapeln sich die verdreckten Waren – oder das, was von ihnen...
Weiterlesen »
BILD in der zerstörten Altstadt von Klodzko: „Die Flut hat uns alles genommen“Evelyna Koremba (37) sitzt auf einem Plastikstuhl vor ihrem Gemischtwarenladen. Um sie herum stapeln sich die verdreckten Waren – oder das, was von ihnen...
Weiterlesen »
Wann Sie Wurst und Fleisch noch essen können - und wann es gefährlich istFarbe, Geruch oder Feuchtigkeit – oft sind wir uns nicht sicher, ob unsere Wurst noch genießbar ist. Doch wie lange kann ich eine Wurst im Kühlschrank aufbewahren und was sind Erkennungsmerkmale für verdorbene Wurst?
Weiterlesen »
Reisemängel: Wann bekomme ich Geld zurück – und wann nicht?Verschmutzung, Lärm und Co. lassen jährlich zahlreiche Urlaube zum Alptraum werden. Dass einem in vielen Fällen eine Entschädigung zusteht, ist Reisenden nicht immer bewusst. Wir erklären, wann sich eine Beschwerde so richtig lohnen kann - und wann ihr hingegen leer ausgeht.
Weiterlesen »
Krankenhhaus-Pleite im märkischen Guben: Macht Regierungschef Woidke Wahlkampf mit einer Insolvenz?Weil ein Krankenhaus in seinem Wahlkreis pleite ist, veranstaltet Dietmar Woidke einen „Gipfel“ in der Staatskanzlei.
Weiterlesen »