Wer aufgrund seines Alters im Arbeitsleben diskriminiert wird, muss das nicht einfach hinnehmen. Was Betroffene unternehmen können.
Wer aufgrund seines Alters im Arbeitsleben diskriminiert wird, muss das nicht einfach hinnehmen. Was Betroffene unternehmen können.
Wer im Bewerbungsprozess Diskriminierung erfährt, kann sich zum Beispiel in einem ersten Schritt an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes wenden. Dort bekommen Betroffene Hilfe bei der rechtlichen Einordnung ihres Falls. In kleineren Betrieben, die keinen Betriebsrat haben, wenden sich Beschäftigte am besten direkt an ihre Führungskraft oder eine vom Arbeitgeber ernannte Vertrauensperson. Die muss den Sachverhalt klären und kann je nach Fall eine Abmahnung, Versetzung oder Kündigung in Erwägung ziehen.
Diskriminierung Arbeitsleben Antidiskriminierungsstelle Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Betriebsrat
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abnehmspritze Ozempic oder Wegovy: Wer bekommt sie und wann übernimmt die Kasse die Kosten?Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy sind mittlerweile auch in Deutschland verfügbar. Doch wer bekommt sie und wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Weiterlesen »
Abnehmspritze Ozempic oder Wegovy: Wer bekommt sie und wann übernimmt die Kasse die Kosten?Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy sind mittlerweile auch in Deutschland verfügbar. Doch wer bekommt sie und wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Weiterlesen »
So einfach rechnen Sie aus, wann Sie ins Bett gehen solltenGenügend Schlaf ist wichtig für die Gesundheit. Dabei spielt nicht nur die Dauer das Schlafes eine Rolle, sonder auch die Qualität der richtige Schlafrhythmus. Hier lesen SIe, wie Sie Ihre optimale Zubettgehzeit berechnen.
Weiterlesen »
Pfingstrosen: Wie sie wachsen, wann sie blühenPfingstrosen sind die Königinnen des Frühlingsgartens. Schade, dass die Saison so kurz ist. Wie man das Beste daraus macht.
Weiterlesen »
Persönlichkeiten der ganzen Welt: Wie sie wurden, wer sie sindManche Persönlichkeiten begleiten die taz seit 45 Jahren. Einige sind ihren Idealen treu geblieben – andere nicht. Sechs Beispiele.
Weiterlesen »
Wer sie braucht, wovor sie schützt: Fragen zur FSME-ImpfungDie Begegnung mit einer Zecke kann unschön enden, wenn das kleine Tier FSME-Viren im Körper hinterlässt. Vor dieser Form der Hirnhautentzündung kann eine ...
Weiterlesen »