Für einige neue Bestattungsformen wird erstmals eine Gebühr erhoben. Besonders teuer wird die Urnenkammer im Kolumbarium Kloster Wormeln.
Warburg . Immer weniger Sargbestattung en und immer mehr Urnengräber: Die Bestattungs- und Trauerkultur hat sich deutlich gewandelt. Mit der Folge, dass die traditionelle Erdbestattung im Reihengrab nur noch eine unter mehreren Möglichkeiten der Ruhelegung ist. Und mit dem Trend hin zur Feuerbestattung sinkt auch der Bedarf an Flächen. Die Friedhöfe werden kleiner.
Sogenannte Rasengräber, bei denen eine Patte in Bodenhöhe an den verstorbenen Menschen erinnert, wird es auf allen Friedhofsfeldern geben. Als Beispiel für eine gärtnerisch gestaltete Urnengemeinschaftsanlage war vom Baubetriebshof auf dem Antonius-Friedhof in der Altstadt eine Musteranlage angelegt worden, ein besonderes Urnenfeld als Anschauungsobjekt.
Reihengrab Friedhof Trauerkultur Urnengrab Sargbestattung Bestattung Kolumbarium Wormeln Warburg Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verbraucher Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oberbayern: Rund 100 Diebstähle aus Friedhöfen - zwei Tatverdächtige in UntersuchungshaftSeit Anfang Februar haben Diebe in rund 100 Fällen Grabschmuck auf Friedhöfen im nördlichen Oberbayern gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich der Polizei zufolge inzwischen auf über 30.000 Euro. Zwei Tatverdächtige sitzen in Untersuchungshaft.
Weiterlesen »
Nürnberg: Hoher Leerstand auf Friedhöfen - Trend zu Urne und FriedwaldDie städtischen Friedhöfe in Nürnberg bieten Platz für 90.000 Grabstellen. Belegt sind aber nur 60 Prozent. Die Friedhofsverwaltung kämpft mit den Kosten für den Unterhalt, rund sieben Millionen Euro pro Jahr. Gebühren allein lösen das Problem nicht.
Weiterlesen »
Warburg trifft den Osterhasen in der StadtAktion von Brauns-Heitmann mit der Hansestadt und der Warburger Hanse: Elf Geschäfte und Banken machen mit.
Weiterlesen »
Sonderbustickets für Volksfeste im Kreis Höxter werden teurerBis 2026 plant der Nahverkehrsverbund schrittweise Erhöhungen für Busfahrten zum Annentag Brakel und zur Oktoberwoche Warburg.
Weiterlesen »
WARBURG RESEARCH stuft AIXTRON auf 'Buy'HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Aixtron vor Zahlen auf 'Buy' mit einem Kursziel von 34,50 Euro belassen. Die Zahlen des Anlagenbauers zum ersten Quartal
Weiterlesen »
Zwei Kinder bei Unfall auf B 241 nahe Warburg lebensgefährlich verletztFahrzeug kommt aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Rettungskräfte sind im Großeinsatz.
Weiterlesen »