Warburger Gemeinde sucht neue Ideen für Hochwasserschutz: Was jetzt geplant ist

Hochwasser Nachrichten

Warburger Gemeinde sucht neue Ideen für Hochwasserschutz: Was jetzt geplant ist
HochwasserschutzFurchtRückhaltebecken
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 68%

Um die Warburger Ortschaft Welda vor Hochwassergefahren zu schützen, stand im Stadtrat eine Entscheidung an. So gehen die Planungen jetzt weiter.

Warburg . In der Ortschaft Welda wird seit Jahren über den Hochwasser schutz diskutiert. Bereits 2016 hatten die zuständigen Aufsichtsbehörden Verbesserungen angemahnt. Darauf folgte ein Gutachten dem anderen. Zuletzt sprachen Experten dem Damm am Rückhaltebecken Hörler Bach gar die Schutzfunktion gänzlich ab. Das Bauwerk vermittle eine trügerische Sicherheit, hieß es. Es müsse dringend etwas passieren.

Die Machbarkeit seines Vorschlages hatten die von Rat und Verwaltung beauftragten Ingenieure daraufhin geprüft. Eine ähnliche „Bypass“-Lösung hatte das Expertenbüro selbst vorgeschlagen und verworfen, aufgrund der Kosten und weil die Leitung quer durch Schlosspark gelegt werden müsse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Hochwasserschutz Furcht Rückhaltebecken Ortschaft Hubertus Kuhaupt Minden Welda Warburg Label_Xl 160 Label_Umfrage Label_Cm Ok Label_Bauen Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Radikaler Schritt für Hochwasserschutz: Kahlschlag am Warburger DiemeldammRadikaler Schritt für Hochwasserschutz: Kahlschlag am Warburger DiemeldammExperten befürchten, dass Bäume und Sträucher die Standfestigkeit der Dämme entlang der Diemel gefährden. Bei Germete hat die rigorose Rodung begonnen.
Weiterlesen »

Radikaler Schritt für Hochwasserschutz: Am Warburger Diemeldamm muss Begrünung wegRadikaler Schritt für Hochwasserschutz: Am Warburger Diemeldamm muss Begrünung wegExperten befürchten, dass Bäume und Sträucher die Standfestigkeit der Dämme entlang der Diemel gefährden. Bei Germete hat die rigorose Rodung begonnen.
Weiterlesen »

Eine Viertel Million Euro für den Hallenbau im Warburger OrtsteilEine Viertel Million Euro für den Hallenbau im Warburger OrtsteilRegierungspräsidentin Bölling übergibt in Hohenwepel einen Förderbescheid des Landes für die Modernisierung der Gemeindehalle.
Weiterlesen »

Traumata bei Kindern: Warburger Fachkräfte stellen sich traumasensibel aufTraumata bei Kindern: Warburger Fachkräfte stellen sich traumasensibel aufBelastende Ereignisse oder lebensbedrohliche Situationen hinterlassen Spuren. Der eine lernt, damit umzugehen, der andere nicht.
Weiterlesen »

„Geisel der Drogen“: Mutmaßlicher Warburger Totschläger erzählt aus seinem Leben„Geisel der Drogen“: Mutmaßlicher Warburger Totschläger erzählt aus seinem LebenVor dem Paderborner Landgericht spricht Olaf I., der am Pfingstsamstag einen Warburger tötete, über sein Leben. Es ist die Geschichte eines Absturzes.
Weiterlesen »

Kehren die Temposchwellen in die Warburger Innenstadt zurück?Kehren die Temposchwellen in die Warburger Innenstadt zurück?Mit einem Reifen auf dem Laufband: Weil Autofahrende gern die Bodenwellen umfahren fürchten Politik und Verwaltung um die Sicherheit der Fußgänger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:13:03