Wärmepumpe: Alle wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Heizen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wärmepumpe: Alle wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Heizen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Das neue 'Heizungsgesetz' ist beschlossen. Alles, was Immobilienbesitzer und Mieter jetzt zum Thema Heizen und Wärmepumpen wissen müssen.

Die Bundesregierung will die private Energiewende der Bürger voranbringen. Die Fördermittel sind üppig, vor allem für Wärmepumpen, dennoch herrscht Unsicherheit. Alles, was Sie jetzt zum Thema Heizen wissen müssen.

mit den Stimmen der Ampelregierung das neue Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Monatelang wurde der Entwurf aus der FDP-Bundestagsfraktion zuvor von Opposition und Verbänden attackiert. Die "Bild" steigerte den Shitstorm auf Orkanstärke. Doch auch wenn noch Nachbesserungen nötig waren: Im Großen und Ganzen ist die Novelle des GEG ein Akt der Vernunft. Das Gesetz soll deutsche Wohnungen und Eigenheime fit machen für eine klimaneutrale Zukunft spätestens ab 2045. Heute wird noch in rund 75 Prozent der Haushalte mit klimaschädlichem Gas oder Öl geheizt, dabei entstehen 40 Prozent der deutschen Treibhausgase.

Es geht nicht mehr um explodierende Gas- und Strompreise wie vor zwei Jahren – die sind sogar stark gesunken. Und die Versorgung mit Energie ist auch erst mal sicher, sagt die Bundesnetzagentur. Das GEG ist Teil eines ganzen Pakets von Regelungen, mit denen der Staat die privatewill helfen, davon zu profitieren – und beantwortet hier die wichtigsten Fragen zum Thema Heizen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Günstige Alternative zur Wärmepumpe: Diese Klimaanlage kann auch heizenGünstige Alternative zur Wärmepumpe: Diese Klimaanlage kann auch heizenSplit-Klimaanlagen bieten nicht nur Kühlung, sondern können auch in den kälteren Monaten heizen. Sie stellen eine praktische Übergangslösung für Hausbesitzer dar, die ihre Öl- oder Gasheizung ersetzen möchten, aber vor den hohen Anschaffungskosten einer Wärmepumpe zurückschrecken.
Weiterlesen »

Heizen: Habeck wirbt für die WärmepumpeHeizen: Habeck wirbt für die WärmepumpeHolzminden - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rät Immobilienbesitzern zur schnellen Umstellung auf eine Wärmepumpe. «Solange ich Minister bin,
Weiterlesen »

Endgültig ein Ladenhüter / Beim Thema Wärmepumpe bräuchte es Verlässlichkeit / Kommentar von Dominik BathEndgültig ein Ladenhüter / Beim Thema Wärmepumpe bräuchte es Verlässlichkeit / Kommentar von Dominik BathBerlin (ots) - Für die Wärmepumpe ist Imagepflege nötig. Vor ein paar Tagen übernahm Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) das höchstselbst. Bei einem großen Hersteller warb er für
Weiterlesen »

Wärmepumpe: Jetzt können alle Eigentümer Förderung beantragenWärmepumpe: Jetzt können alle Eigentümer Förderung beantragenModerne Wärmepumpe statt alter alter Gas- und Ölheizung: Für den Austausch ist nun die dritte Förderrunde des Heizungsgesetzes gestartet. 30 bis 70 Prozent Zuschuss sind per Antrag bei der Förderbank KfW möglich. Was gilt jetzt für wen?
Weiterlesen »

Alle Bezirke, alle Bundesländer - so teuer wird die Kfz-Versicherung in 2025Alle Bezirke, alle Bundesländer - so teuer wird die Kfz-Versicherung in 2025Jedes Jahr wird die Einstufung von Kfz-Versicherungen in den sogenannten Regionalklassen neu berechnet. Diese Änderungen können dazu führen, dass die Versicherungsprämien in Ihrem Zulassungsbezirk entweder steigen oder sinken. FOCUS online zeigt, wo Autofahrer 2025 mehr zahlen müssen und wo womöglich weniger.
Weiterlesen »

Solar, Wärmepumpe, E-Lastenrad: Fördermittel für private Klimaschutzmaßnahmen in Potsdam nahezu ausgeschöpftSolar, Wärmepumpe, E-Lastenrad: Fördermittel für private Klimaschutzmaßnahmen in Potsdam nahezu ausgeschöpftDas Budget für die Klimaschutzförderung 2024 ist nahezu ausgeschöpft. Anträge für andere Fördermittel-Töpfe für Privatpersonen und Vereine sind weiterhin möglich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:42:16