Wärmepumpe kommt – Berliner Ingenieur: Nicht Habeck, sondern Merkel hat es vermasselt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wärmepumpe kommt – Berliner Ingenieur: Nicht Habeck, sondern Merkel hat es vermasselt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Über neun Milliarden Euro müssen Menschen in Deutschland in den nächsten fünf Jahren jährlich in neue Heizungen investieren. Wer hat das zu verantworten? „Merkel, nicht Habeck“ – sagt ein Ingenieur aus Berlin. Die_Gruenen CDU Fernwärme Wärmepumpe

„Man muss deswegen schon heute diese harten Maßnahmen treffen“, bekräftigt unser Gesprächspartner. Sie kämen sogar viel zu spät. Dänemark habe schon 2013 beschlossen, keine neuen Gasheizungen mehr einzubauen, verweist Quaschning. Ähnlich früh hätten auch Norwegen und Schweden gehandelt und hätten jetzt einen Anteil von Wärmepumpen in allen Wohnhäusern von bis zu 60 Prozent.

Blick auf das Vattenfall-Heizkraftwerk auf Erdgasbasis in Lichterfelde am frühen Morgen im August 2022. Das Werk ist für die Versorgung des Berliner Südens mit Strom und Fernwärme verantwortlich.Um den Anteil an grünen Energien zu erhöhen, will das Unternehmen laut Sprecher Christian Jekat den Fokus auf die thermische Abfallverwertung, Power-to-Heat, oder Elektroenergie, Abwärme durch Großwärmepumpen, Biomasse und auch Geothermie-Potenziale verlegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Streit übers Gendern: Warum »Berliner Luft« jetzt auch »Berliner*innen Luft« heißt(S+) Streit übers Gendern: Warum »Berliner Luft« jetzt auch »Berliner*innen Luft« heißtWarum »Berliner Luft« jetzt auch »Berliner*innen Luft« heißt: Eine mittelständische Spirituosenfirma ändert den Aufdruck auf einer Likörflasche – und findet sich kurz darauf mitten im Kulturkampf wieder. (S+)
Weiterlesen »

Wärmepumpe: Neue Änderung sorgt für Ärger bei VerbrauchernWärmepumpe: Neue Änderung sorgt für Ärger bei VerbrauchernDie Energiepreisbremse soll auch Nutzern von Wärmepumpen und Nachtspeicher-Heizungen zugute kommen. Was die Bundesregierung plant. Energiekrise Waermepumpe
Weiterlesen »

(S+) Heizungstausch: Kann eine Wärmepumpe im alten Haus überhaupt funktionieren?(S+) Heizungstausch: Kann eine Wärmepumpe im alten Haus überhaupt funktionieren?Schlecht gedämmt und keine Fußbodenheizung: Eine Waermepumpe scheint für alte Immobilien keine wirtschaftliche Option. Oder doch? Forscher Marek Miara hat genau das untersucht – seine Antworten sind verblüffend: (S+)
Weiterlesen »

Keine Angst vor der Wärmepumpe: Energieberater erwarten sinkende PreiseKeine Angst vor der Wärmepumpe: Energieberater erwarten sinkende PreiseDie Pläne der Bundesregierung zum Heizungsaustausch bereiten vielen Menschen Sorgen. Der Energieberaterverband hat jedoch gute Nachrichten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:29:45