Wärmepumpen: Hamburg stockt Förderung von Wärmepumpen auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wärmepumpen: Hamburg stockt Förderung von Wärmepumpen auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Hamburg (lno) - In Hamburg wird der Einbau von Wärmepumpen ab dem kommenden Jahr zusätzlich gefördert. So könnten ab Februar neben der bestehenden

Hamburg stockt Förderung von Wärmepumpen auf© Sebastian Gollnow/dpaIn wenigen Jahren dürfen nur noch Heizungen verbaut werden, die zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Mit Wärmepumpen ist das möglich - laut Umweltbehörde fast überall in Hamburg.ab dem kommenden Jahr zusätzlich gefördert.

Eine Potenzialanalyse seiner Behörde habe ergeben, dass mit 99 Prozent in nahezu allen Gebäuden der Stadt, die nicht an Wärmenetze angeschlossen sind und auch künftig nicht darüber versorgt werden könnten, Luft- und Erdwärmepumpen die beste Option für eine klimaneutrale Wärmeversorgung darstellten.

"Unsere Untersuchungen zeigen, dass Wärmepumpen für fast alle Gebäude, die nicht durch Fernwärmenetze erschlossen werden können, eine zukunftsfähige, wirtschaftliche Wärmeversorgung bieten", sagte Kerstan. Alternative Heizungen, die mit Biogas, Holzpellets oder Wasserstoff betrieben werden, seien dagegen nur in Ausnahmefällen geeignet.

In Neubauten in Neubaugebieten in dürfen laut Gebäudeenergiegesetz bereits jetzt nur noch Heizungen installiert werden, die mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden. Künftig soll dies auch beim Ersatz alter Heizungsanlagen in Bestandsbauten gelten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Förderung und Einbau von Wärmepumpen: Gute Nachrichten!Förderung und Einbau von Wärmepumpen: Gute Nachrichten!Die Förderprogramme laufen, Handwerker gibt es auch: Die Hersteller der klimafreundlichen Heizungen können hoffen. Auch die Installation ist schnell möglich.
Weiterlesen »

Spahn kündigt Ende der Wärmepumpen-Förderung an und erntet KritikSpahn kündigt Ende der Wärmepumpen-Förderung an und erntet KritikDie Rede des Unions-Fraktionsvize Jens Spahn vor der Wärmepumpen-Branche hat für Entsetzen gesorgt. Spahn kündigte an, die finanzielle Förderung für Wärmepumpen zu verringern. Mittelfristig sollte die Förderung ganz abgeschafft werden.
Weiterlesen »

Förderung wie in Hamburg: So funktioniert das SchulmodellFörderung wie in Hamburg: So funktioniert das SchulmodellLernschwierigkeiten individuell ausgleichen: Das Hamburger Fördermodell bietet gezielte Unterstützung für Schüler. Wie es funktioniert und welche Hilfen es darüber hinaus gibt.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD beantragt Akteneinsicht zur Northvolt-FörderungHamburg & Schleswig-Holstein: SPD beantragt Akteneinsicht zur Northvolt-FörderungSchleswig-Holstein droht ein dreistelliger Millionenschaden durch eine Ausfallbürgschaft für den kriselnden Batteriehersteller Northvolt. Die Opposition nimmt nun die Landesregierung ins Visier.
Weiterlesen »

Hamburg stockt Förderung für Clubs deutlich auf – viel Lob aus der SzeneHamburg stockt Förderung für Clubs deutlich auf – viel Lob aus der SzeneIn einer Umfrage des Clubkombinats gaben zuletzt mehr als die Hälfte der über hundert Hamburger Musicclubs an, ohne staatliche Unterstützung nicht mehr
Weiterlesen »

Hamburg: Innovationskraft und Start-up-FörderungHamburg: Innovationskraft und Start-up-FörderungHamburg hat sich mit Innovationsparks und der Verzahnung von Wissenschaft, Wirtschaft und Start-ups zur dynamischsten Innovationsregion Deutschlands entwickelt. Die Hansestadt hat im Europäischen Innovationsranking von Platz 45 auf Platz 13 vorgerückt und führt den Bitcom-Länderindex als digitalste Stadt Deutschlands an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:24:59