Warnstreik bei der Post: Brief- und Paketzustellung beeinträchtigt

Nachrichten Nachrichten

Warnstreik bei der Post: Brief- und Paketzustellung beeinträchtigt
WarnstreikPostVerdi
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 63%

Gewerkschaft Verdi ruft zur Warnstreik bei der Post aus. Grund sind die Tarifverhandlungen, in denen es um ein Entgeltplus von sieben Prozent und zusätzliche Urlaubstage geht. Die Arbeitgeber lehnen diese Forderungen ab, was zu Protesten führt.

Wer auf einen Brief oder ein Paket wartet, muss sich womöglich noch etwas gedulden: Bei der Post wird am Dienstag gestreikt, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. Beschäftigte in Großstädten und größeren Städten in allen Bundesländern seien am Dienstag zu vollschichtigen Warnstreik s aufgerufen, teilte Verdi in Berlin mit. Es werde zu Ausfällen und Verzögerungen bei der Zustellung von Pakete n und Briefen kommen.

Verdi-Vize Andrea Kocsis begründete den Schritt damit, dass die zweite Verhandlungsrunde in der vergangenen Woche keine greifbaren Ergebnisse gebracht hätten. Verdi pocht auf ein Entgeltplus von sieben Prozent und zusätzliche Urlaubstage. Dass die Arbeitgeber diese Forderungen als nicht finanzierbar abgelehnt hätten, sei 'nicht akzeptabel', so Kocsis. 'Nur mit deutlichen Lohnsteigerungen für die Beschäftigten lassen sich die noch immer hohen Lebenshaltungskosten bewältigen.' Die Botschaft der Warnstreiks sei klar, sagte Kocsis. 'Wir meinen es ernst, und wir sind bereit, für unsere Forderungen zu kämpfen.' In den Tarifverhandlungen stellt die Post den Spielraum für Lohnerhöhungen als 'sehr gering' dar, weil die Briefmengen im Digitalzeitalter schrumpfen und der Investitionsbedarf groß sei. Das Porto für einen Standardbrief beträgt seither 95 Cent und nicht mehr 85 Cent. Die Portoerhöhung hatte die Bundesnetzagentur dem Unternehmen erlaubt. Aus Sicht der Firma war das zu wenig, sie hatte auf einen größeren Preisaufschlag gehofft. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 12. und 13. Februar angesetzt. Bei den vorigen Tarifverhandlungen im Jahr 2023 hatten sich die Gewerkschaft und die Post auf eine deutliche Tariferhöhung geeinigt, die über alle Einkommensgruppen hinweg einem durchschnittlichen Anstieg von 11,5 Prozent entsprach

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Warnstreik Post Verdi Tarifverhandlungen Briefzustellung Pakete Lohnerhöhung Lebenshaltungskosten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Post-Warnstreik: Brief- und Paketzustellung in Norddeutschland verzögertPost-Warnstreik: Brief- und Paketzustellung in Norddeutschland verzögertVerdi ruft zum Warnstreik bei der Post in Norddeutschland auf. Die 1.000 beteiligten Beschäftigten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern führen zu einer Verzögerung von ca. 1,2 Millionen Briefen und 120.000 Paketen. Verdi fordert ein Entgeltplus von 7 Prozent und mehr Urlaubstage.
Weiterlesen »

Warnstreik bei der Post im Raum KarlsruheWarnstreik bei der Post im Raum KarlsruheWarnstreik bei der Post im Raum Karlsruhe
Weiterlesen »

Briefe und Pakete: Warnstreik bei der Post im Raum KarlsruheBriefe und Pakete: Warnstreik bei der Post im Raum KarlsruheKarlsruhe (lnw) - Im Ringen um einen neuen Tarifvertrag bei der Deutschen Post hat die Kommunikationsgewerkschaft DPV zu Warnstreiks in Karlsruhe und
Weiterlesen »

Warnstreik bei der Deutschen PostWarnstreik bei der Deutschen PostDie Kommunikationsgewerkschaft DPV ruft zu Warnstreiks bei der Deutschen Post in Karlsruhe und Umgebung auf.
Weiterlesen »

Warnstreik der Verdi-Gewerkschaft bei der Deutschen Post in BayernWarnstreik der Verdi-Gewerkschaft bei der Deutschen Post in BayernDer Gewerkschaftsverband Verdi ruft in 33 Städten Bayerns zu Warnstreiks bei der Deutschen Post auf. Die Streikenden protestieren gegen die fehlenden Angebote der Post in den Tarifverhandlungen. Kunden müssen mit Lieferverzögerungen rechnen. Die nächsten Warnstreiktage sind noch nicht bekannt.
Weiterlesen »

Eintägiger Warnstreik bei der Post: Ausfälle und Verzögerungen bei der Zustellung möglichEintägiger Warnstreik bei der Post: Ausfälle und Verzögerungen bei der Zustellung möglichVielerorts in Deutschland häufen sich Beschwerden über Verzögerungen bei der Briefzustellung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:18:37