Post-Warnstreik: Brief- und Paketzustellung in Norddeutschland verzögert

Nachrichten Nachrichten

Post-Warnstreik: Brief- und Paketzustellung in Norddeutschland verzögert
WARNSTRIKEPOSTVERDI
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Verdi ruft zum Warnstreik bei der Post in Norddeutschland auf. Die 1.000 beteiligten Beschäftigten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern führen zu einer Verzögerung von ca. 1,2 Millionen Briefen und 120.000 Paketen. Verdi fordert ein Entgeltplus von 7 Prozent und mehr Urlaubstage.

Wer auf einen Brief oder ein Paket wartet, der muss sich womöglich etwas in Geduld üben: Bei der Post gibt es bundesweit einen eintägigen Warnstreik, auch in HamburgVerdi-Vize Andrea Kocsis begründete den Schritt damit, dass die zweite Verhandlungsrunde in der vergangenen Woche keine greifbaren Ergebnisse gebracht hätte. Im Norden beteiligen sich laut Verdi 1000 Beschäftigte aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Dem stimmt Verdi-Landesfachbereichsleiter für Hamburg und Nord, Lars-Uwe Rieck, zu. „Das Arbeitgeberverhalten ärgert die Postbeschäftigen und erfordert nun entsprechende Reaktionen vor den Arbeitsstätten.“In den Tarifverhandlungen stellt die Post den Spielraum für Lohnerhöhungen als „sehr gering“ dar, weil die Briefmengen im Digitalzeitalter schrumpfen und der Investitionsbedarf groß sei.

Die Deutsche Post hat in ihrem Brief- und Paketgeschäft rund 170.000 Tarifbeschäftigte im Inland, sie gehört zum Logistikkonzern DHL. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 12. und 13. Februar angesetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

WARNSTRIKE POST VERDI LOHNERHÖHUNG TARIFVERHANDLUNGEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warnstreik der Verdi-Gewerkschaft bei der Deutschen Post in BayernWarnstreik der Verdi-Gewerkschaft bei der Deutschen Post in BayernDer Gewerkschaftsverband Verdi ruft in 33 Städten Bayerns zu Warnstreiks bei der Deutschen Post auf. Die Streikenden protestieren gegen die fehlenden Angebote der Post in den Tarifverhandlungen. Kunden müssen mit Lieferverzögerungen rechnen. Die nächsten Warnstreiktage sind noch nicht bekannt.
Weiterlesen »

Warnstreik diese Woche möglich: BVG-Personalchefin: Verdi-Forderungen nicht finanzierbarWarnstreik diese Woche möglich: BVG-Personalchefin: Verdi-Forderungen nicht finanzierbarBerlin – Am Mittwoch beginnen die Tarifverhandlungen zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der Gewerkschaft Verdi. Der Hauptstadt drohen scho...
Weiterlesen »

Verdi ruft zu Warnstreik bei der BVG in Berlin aufVerdi ruft zu Warnstreik bei der BVG in Berlin aufDie Gewerkschaft Verdi ruft ihre Mitglieder bei der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu einem 24-stündigen Warnstreik auf. Der Streik soll ab Montag, 27. Januar, 3 Uhr, stattfinden und alle U-Bahnen, Straßenbahnen und die meisten Linienbusse in Berlin lahmlegen.
Weiterlesen »

Tarifstreit im Nahverkehr eskaliert: Verdi ruft zu BVG-Warnstreik am Montag aufTarifstreit im Nahverkehr eskaliert: Verdi ruft zu BVG-Warnstreik am Montag aufNach einer Mitgliederbefragung hat Verdi entschieden: Die BVG wird bestreikt. Im Tarifstreit um geht es um Forderungen von 250 Millionen Euro pro Jahr.
Weiterlesen »

Berliner Nahverkehr: Verdi ruft zu Warnstreik am Montag aufBerliner Nahverkehr: Verdi ruft zu Warnstreik am Montag aufMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Verdi ruft für Montag zu ganztägigem Warnstreik bei BVG aufVerdi ruft für Montag zu ganztägigem Warnstreik bei BVG aufVerdi macht ernst im Tarifstreit mit der BVG: Die Gewerkschaft kündigt für Montag einen ganztägigen Warnstreik an, mit massiven Auswirkungen. 'Unverhältnismäßig', sagt die BVG.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:44:54