Verdi ruft zu Warnstreik bei der BVG in Berlin auf

Verkehr Nachrichten

Verdi ruft zu Warnstreik bei der BVG in Berlin auf
VERDIWarnstreikBVG
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 74%

Die Gewerkschaft Verdi ruft ihre Mitglieder bei der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu einem 24-stündigen Warnstreik auf. Der Streik soll ab Montag, 27. Januar, 3 Uhr, stattfinden und alle U-Bahnen, Straßenbahnen und die meisten Linienbusse in Berlin lahmlegen.

Verdi ruft seine Mitglieder bei der Berlin er Verkehr sbetriebe ( BVG ) zu einem 24-stündigen Warnstreik auf. Der Streik soll von Montag, 27. Januar, 3 Uhr, bis Dienstag, 28. Januar, 3 Uhr, stattfinden. Alle U-Bahnen, Straßenbahnen und die meisten Linienbusse in Berlin könnten stillstehen. Die Gewerkschaft fordert bis zu 30 Prozent höhere Löhne für das Personal. Diese Forderung soll die Fahr- und Technikpersonal am meisten profitieren und dazu beitragen, die Personalengpässe zu beheben.

\Verdi hofft, dass attraktivere finanzielle und Arbeitsbedingungen dazu beitragen, die Personalengpässe bei der BVG zu beheben. Die BVG reagiert auf die Forderungen mit Unverständnis, da die eigentlichen Verhandlungen erst am 31. Januar beginnen sollen und die Arbeitgeberseite erst dann ein Angebot unterbreiten möchte. BVG-Personalvorstand Jenny Zeller-Grothe hält den Forderungskatalog, zu dem 750 Euro pro Monat mehr für alle sowie um 200 oder 300 Euro erhöhte Zuschläge gehören, für unrealistisch. \Der Warnstreik ist bereits jetzt ein Thema in der BVG-Chefetage. Verdi hatte seine Mitglieder Ende Januar befragt, wie sie die Verhandlungen mit der BVG sehen. Die Mehrheit der Befragten sprach sich für mehr Druck auf die BVG aus. Die BVG kritisiert, dass Verdi den Warnstreik bereits jetzt anberaumt, obwohl die eigentlichen Verhandlungen erst am 31. Januar beginnen sollen. Die BVG betont, dass Berliner Fahrer 37,5 Stunden pro Woche arbeiten – weniger als ihre Kollegen anderswo. Die BVG hofft, dass es in den Verhandlungen zu einem Kompromiss kommt, der sowohl den Bedürfnissen der Gewerkschaft als auch der BVG gerecht wird

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

VERDI Warnstreik BVG Berlin Verkehr Löhne Tarifverhandlung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warnstreik diese Woche möglich: BVG-Personalchefin: Verdi-Forderungen nicht finanzierbarWarnstreik diese Woche möglich: BVG-Personalchefin: Verdi-Forderungen nicht finanzierbarBerlin – Am Mittwoch beginnen die Tarifverhandlungen zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der Gewerkschaft Verdi. Der Hauptstadt drohen scho...
Weiterlesen »

Tarifverhandlungen BVG: Verdi und BVG beginnen Gespräche - Streik drohtTarifverhandlungen BVG: Verdi und BVG beginnen Gespräche - Streik drohtDie Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaft Verdi und den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben begonnen. Das erste Treffen findet am Mittwoch statt, jedoch ist mit einem baldigen Kompromiss kaum zu rechnen. Verdi fordert hohe Gehaltserhöhungen, die die BVG als nicht finanzierbar sieht. Ein Warnstreik ist möglich, da die Verhandlungen ähnlich wie im Jahr 2024 verlaufen könnten.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Verdi droht mit Warnstreiks bei der BVGBerlin & Brandenburg: Verdi droht mit Warnstreiks bei der BVG750 Euro mehr pro Monat fordert die Gewerkschaft vor Beginn der Tarifrunde - und kündigt an: 'Wir sind auf alles eingestellt.' Für die Fahrgäste könnte das schon bald Stillstand bedeuten.
Weiterlesen »

Tarifrunde 2025 startet: BVG und Verdi verhandeln über GehaltserhöhungenTarifrunde 2025 startet: BVG und Verdi verhandeln über GehaltserhöhungenDie Tarifrunde 2025 für die BVG hat mit einem Auftakttreffen begonnen. BVG und Verdi tauschten sich intensiv über ihre Forderungen und Positionen aus. Die BVG kündigte für die nächste Verhandlungsrunde am 31. Januar ein Angebot an. Verdi hat angekündigt, zu von Verdi initiierten, punktuellen Arbeitsniederlegungen bei der BVG kommen können.
Weiterlesen »

Tarifverhandlungen: Verdi droht mit Warnstreiks bei der BVGTarifverhandlungen: Verdi droht mit Warnstreiks bei der BVGBerlin (bb) - Fahrgäste der BVG müssen in den kommenden Wochen mit Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi rechnen. «Sollte die Arbeitgeberseite sich nicht
Weiterlesen »

Verdi droht mit unbefristetem Streik bei der BVGVerdi droht mit unbefristetem Streik bei der BVGZahlreiche BVG-Beschäftigte nehmen am 29. Februar 2024 am Warnstreik teil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:05:09