Zahlreiche BVG-Beschäftigte nehmen am 29. Februar 2024 am Warnstreik teil.
Wenige Tage vor der ersten Runde der Tarifverhandlungen mit der BVG droht die Gewerkschaft Verdi mit einem unbefristeten Streik. Alles hänge vom Ausgang des ersten Verhandlungstages am Mittwoch, den 15.1.2025, ab. „Sollte die Arbeitgeberseite sich nicht bewegen, dann wird es tatsächlich zu Arbeitskampfmaßnahmen kommen“, Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt. „Wir meinen es ernst und sind auf alles eingestellt, bis hin zum Erzwingungsstreik.
Nach Angaben von Verdi liege die Einstiegsdstufe bei der BVG gerade mal bei 2807 Euro. In Hamburg hingegen 3329 Euro, in Thüringen bei 3246 Euro und in Bayern bei 3105 Euro. In der letzten Erfahrungsstufe betrage die Differenz zwischen Berlin und Thüringen ganze 763 Euro. Streiks werden 24 Stunden vorher angekündigt Eine Sprecherin der BVG betonte, dass die BVG auf faire Tarifverhandlungen und konstruktive Gespräche am Verhandlungstisch setze.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streik bei der BVG: Ab Mittwoch droht Stillstand bei Bus und Bahn in BerlinDas wird ein heißer Streikwinter beim größten Nahverkehrsbetrieb Europas. Gewerkschaft bekräftigt hohe Forderungen für die nun startende Tarifrunde.
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': BVG-Kunden brauchen Geduld - Kommentar von Jessica Hanack zur BVGBerlin (ots) - Der Krisenplan der BVG offenbart vor allem eins: die Versäumnisse der vergangenen Jahre. Weil die Fahrgastinformation nicht auf dem aktuellen Stand ist, gab es bislang keine Echtzeit-Daten
Weiterlesen »
Verdi fordert über 30 Prozent mehr Lohn: Warum der BVG ein heißer Streikwinter drohtStehen Busse und Bahnen bald still? Für das größte Landesunternehmen von Berlin verlangt die Gewerkschaft Lohnerhöhungen, die sich auf mehrere hundert Millionen Euro summieren.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Verdi droht mit Warnstreiks bei der BVG750 Euro mehr pro Monat fordert die Gewerkschaft vor Beginn der Tarifrunde - und kündigt an: 'Wir sind auf alles eingestellt.' Für die Fahrgäste könnte das schon bald Stillstand bedeuten.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen: Verdi droht mit Warnstreiks bei der BVGBerlin (bb) - Fahrgäste der BVG müssen in den kommenden Wochen mit Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi rechnen. «Sollte die Arbeitgeberseite sich nicht
Weiterlesen »
Gewerkschaft Verdi droht mit Streik im Weihnachtsgeschäft - Bargeldversorgung gefährdetVerhandlungen zwischen Verdi und den Geld- und Werttransport-Arbeitgebern scheitern. Ein Streik könnte zu Engpässen bei der Bargeldversorgung führen und das Weihnachtsgeschäft beeinträchtigen.
Weiterlesen »