Warnstreiks im Ticker: Einigung bei Tarifverhandlungen im Einzelhandel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warnstreiks im Ticker: Einigung bei Tarifverhandlungen im Einzelhandel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 82%

Beim Tarifstreit im ÖPNV in NRW ist eine Einigung in Sicht. Die Bauunternehmer gehen ebenfalls mit einer Übergangslösung auf die Arbeitnehmer zu. Und auch in Hamburg konnte eine Einigung bei den Tarifverhandlungen im Einzelhandel erzielt werden. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.

Beim Tarifstreit im ÖPNV in NRW ist eine Einigung in Sicht. Die Bauunternehmer gehen ebenfalls mit einer Übergangslösung auf die Arbeitnehmer zu. Und auch in Hamburg konnte eine Einigung bei den Tarifverhandlungen im Einzelhandel erzielt werden. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.Die Beschäftigten im Hamburger Einzelhandel erhalten nach Gewerkschaftsangaben künftig mehr Gehalt.

„Das war lange überfällig. Die Kolleginnen und Kollegen haben ein Jahr hart gekämpft“, wie Silke Zimmer, für den Handel zuständiges Verdi-Bundesvorstandsmitglied, am Mittwochabend mitteilte. „Es ist dem Mut und der Ausdauer der Kolleginnen und Kollegen zu verdanken, dass tausende Beschäftigte in Hamburg wieder unter dem Schutz eines rechtsverbindlichen Tarifvertrages stehen.

Der Erzwingungsstreik sei bis 19. Mai geplant, sagte Verdi-Verhandlungsführer Marko Bärschneider am Dienstag. Betroffen seien unter anderem sämtliche Betriebe und Standorte der DB Regio Bus Mitte GmbH, der DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH, der Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH, der Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH und der Stadtbus Zweibrücken GmbH.

Verdi verhandelt derzeit für die bundesweit rund 70.000 Beschäftigten der Deutschen Telekom und fordert zwölf Prozent mehr Lohn, mindestens aber 400 Euro mehr pro Monat. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags soll nach dem Willen der Gewerkschaft ein Jahr betragen. Die Tarifverhandlungen sollen am 13. und 14. Mai fortgesetzt werden.

Hintergrund des Ausstands sind die Forderungen der NGG nach einem Tarifvertrag für die Lieferando-Beschäftigten. „Seit über einem Jahr stellt sich Lieferando taub. Gerade nach der hohen Inflation der letzten Jahre ist ein Tarifvertrag mehr als überfällig“, teilte NGG-Referatsleiter Mark Baumeister mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Einigung bei Tarifverhandlungen im Einzelhandel in HamburgHamburg & Schleswig-Holstein: Einigung bei Tarifverhandlungen im Einzelhandel in HamburgAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »

Tarife: Einigung bei Tarifverhandlungen im Einzelhandel in HamburgTarife: Einigung bei Tarifverhandlungen im Einzelhandel in HamburgHamburg/Berlin (lno) - Die Beschäftigten im Hamburger Einzelhandel erhalten nach Gewerkschaftsangaben künftig mehr Gehalt. Mit den Arbeitgebern sei ein
Weiterlesen »

Arbeit: Einigung bei Tarifverhandlungen im Einzelhandel in HamburgArbeit: Einigung bei Tarifverhandlungen im Einzelhandel in HamburgHamburg/Berlin (lno) - Die Beschäftigten im Hamburger Einzelhandel erhalten nach Gewerkschaftsangaben künftig mehr Gehalt. Mit den Arbeitgebern sei ein
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Einigung bei Tarifverhandlungen im Einzelhandel in HamburgHamburg & Schleswig-Holstein: Einigung bei Tarifverhandlungen im Einzelhandel in HamburgAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »

Einzelhandel: Warnstreiks im Einzel-, Groß- und Außenhandel gehen weiterEinzelhandel: Warnstreiks im Einzel-, Groß- und Außenhandel gehen weiterLübeck/Kiel/Schwerin - Wenige Tage vor den Tarifverhandlungen für Beschäftigte im Einzel-, Groß- und Außenhandel aus Mecklenburg-Vorpommern und
Weiterlesen »

Tarifverhandlungen Telekom: Warnstreiks begleiten zweite VerhandlungsrundeTarifverhandlungen Telekom: Warnstreiks begleiten zweite VerhandlungsrundeTelekom Logo bei Nacht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:33:47