Deutschland – Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Warnmeldung für alle in Aussicht gestellt. Zwar gibt es mehrere sogenannte „Warn-Apps“, allerdings haben diese nicht jeder installiert.
Am 14. März 2024 werden nicht nur die Sirenen getestet: In NRW steht der nächste Warntag an. Worauf sich die Bürger einstellen müssen.
Hamm - Um die Bevölkerung für das Thema Katastrophenschutz zu sensibilisieren und die vorhandenen Warnmittel zu testen, findet jedes Jahr – zusätzlich zu dem Bundeswarntag im September – ein landesweiter Probealarm instatt. Die Sirenen heulen und Millionen Handys werden klingeln. Aber auch andere Warnmittel sollen in diesem Jahr verstärkt getestet werden. Worauf sich die Bürger in NRW einstellen müssen.
. Es wurde im Dezember 2022 erstmals getestet und ging zwei Monate später dann offiziell „an den Start“. Hintergrund der Einführung war die Flutkatastrophe 2021 mit über 100 Toten in Deutschland. Das verheerende Hochwasser hatte das Thema Katastrophenschutz deutlich in den Fokus gerückt, nachdemBein Warntag am 14. März 2024 in NRW schlagen also nicht nur die Sirenen Alarm. Auch Millionen Handys werden klingeln.
Bei Cell Broadcast erhält der Nutzer keine SMS, sondern einen direkten Warntext auf sein Handy. Dazu gibt es einen lauten, schrillen Ton. Cell Broadcast funktioniert also ohne spezielle App und ohne Zutun des Handybesitzers.Eine solche Warnmeldung – wie hier beim ersten bundesweiten Cell Broadcast-Test – werden auch beim Warntag in NRW verschickt. © Fabian Sommer/dpa | Collage wa.dewurden hier in den ersten sechs Monaten ausgelöst.
„Die Warnung muss jeden und jede im Land erreichen. Deshalb machen wir am landesweiten Warntag über Handys, Sirenen, Lautsprecher und noch vieles mehr ordentlich Radau, um wirklich alle 18 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen wachzurütteln“, sagt Reul.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächster Warntag in NRW: Wann Sirenen und Handys wieder Alarm schlagenDeutschland – Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Warnmeldung für alle in Aussicht gestellt. Zwar gibt es mehrere sogenannte „Warn-Apps“, allerdings haben diese nicht jeder installiert.
Weiterlesen »
Nächster Warntag in NRW: Wann Sirenen und Handys Alarm schlagenDeutschland – Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Warnmeldung für alle in Aussicht gestellt. Zwar gibt es mehrere sogenannte „Warn-Apps“, allerdings haben diese nicht jeder installiert.
Weiterlesen »
Sirenen und Handys geben Alarm: Termin für neuen Warntag in NRW stehtIn NRW wird der Katastrophenfall geübt. Wie die Warnmeldungen abgespielt werden und was bei dem Probealarm beachtet werden muss.
Weiterlesen »
Sirenen-Alarm in dieser Woche: Was Sie zum Warntag in NRW wissen müssenIn NRW wird der Katastrophenfall geübt. Wie die Warnmeldungen abgespielt werden und was bei dem Probealarm beachtet werden muss.
Weiterlesen »
NRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWMit 3,4 Millionen Euro fördert das Land den Urlaub einkommensschwacher Familien. Was man dazu wissen muss und was der Sozialverband kritisiert.
Weiterlesen »
Borderlands: Trailer zum Film zeigt reife Lilith und ordentlich Fäkalhumor - Soll ein Cinematic Universe startenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Weiterlesen »