Warnung der Glasfaser-Konkurrenz: Wie die Deutsche Telekom vom Ampel-Aus profitieren kann

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warnung der Glasfaser-Konkurrenz: Wie die Deutsche Telekom vom Ampel-Aus profitieren kann
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 67%

Glasfaser-Konkurrenten befürchten, dass die Telekom vom Ampel-Aus profitieren könnte, weil Glasfaser-Regulierungen vorerst nicht kommen.

Die Deutsche Telekom könnte einer der Profiteure vom Aus der Ampel sein, befürchtet der Branchenverband Anga. Indem die Bundesregierung keine Mehrheit hat, könnten Gesetze auf der Strecke bleiben, die den Wettbewerb bei Glasfaserausbau schützen sollen.Laut der Studie würde das aber verfehlt werden. Aktuell seien geschätzt erst ein Drittel der Wohngebäude mit Glasfaser versorgt.

Im Mittelpunkt der Kritik steht – wie so oft bei den Wettbewerbern – die Deutsche Telekom. Wichtig für den Erfolg von Ausbauprojekten sei eine hohe Auslastung der Netze. Entsprechende Vorgehensweisen könnte die Telekom aber untergraben, da der Konzern hohe wirtschaftliche Anreize habe, in solchen Gebieten das Kupfernetz weiter zu betreiben und auch weiter zu vermarkten. „

Dies reduziere die Kundenzahlen auf den Glasfasernetzen und damit die Impulse für den weiteren Ausbau der Wettbewerbsunternehmen in DeutschlandDer Glasfaserausbau sei aber wichtig. Laut der Studie erhöhe sich die Datenlast pro Anschluss bis 2030 um den Faktor 2,4 bis 3,7. Herkömmliche DSL-Anschlüsse würden dann nicht mehr ausreichend Bandbreite für Anwendungen wie KI-gestützte Videodienste oder Cloud-Gaming liefern.

Das Abschalten der Kupfernetze ist jedoch ein Thema, dass sich bereits anbahnt und in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen wird. Der Anga fordert nun eine zeitnahe Reaktion. Um wettbewerbswidrige Verhaltensweisen beim Abschalten der Kupfernetze zu unterbinden, müsse die Bundesnetzagentur schnell die Rahmenbedingungen festlegen. Andernfalls könne sich die Telekom Vorteile verschaffen, die Rede ist von einer Re-Monopolisierung des Glasfaserbereichs.

“, sagte Anga-Präsident Thomas Braun anlässlich einer Veranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des Verbands. Von dringendem politischem und regulatorischem Handlungsbedarf sprechen auch teilnehmende CEOs von Netzbetreibern wie Vodafone, Deutsche Glasfaser und Tele Columbus.Sowohl beim strategischen Überbau als auch beim Abschalten der Kupfernetze fordern die Wettbewerber also schnelle Regelungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reaktionen auf Ampel-Aus: Tschentscher nach Ampel-Aus gegen schnelle NeuwahlReaktionen auf Ampel-Aus: Tschentscher nach Ampel-Aus gegen schnelle NeuwahlHamburg (lno) - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat nach dem Bruch der Ampelkoalition im Bund Forderungen nach schnellen Neuwahlen als
Weiterlesen »

Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterAmpel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »

Deutsche Telekom-Aktie rutscht ins Minus: Aus für 2G - Telekom zieht 2028 den SteckerDeutsche Telekom-Aktie rutscht ins Minus: Aus für 2G - Telekom zieht 2028 den SteckerDie Deutsche Telekom will bis zum Sommer 2028 das veraltete Mobilfunknetz GSM (2G) einstellen.
Weiterlesen »

Ende der Ampel: Rehlinger zu Ampel-Aus: Ende des Streits ist gut für alleEnde der Ampel: Rehlinger zu Ampel-Aus: Ende des Streits ist gut für alleSaarbrücken (lrs) - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) begrüßt die Entscheidung zum Bruch in der Ampel-Koalition. «Der
Weiterlesen »

Ampel: Nach Ampel-Aus müssen Parteien bei Wahlvorbereitung umplanenAmpel: Nach Ampel-Aus müssen Parteien bei Wahlvorbereitung umplanenSchwerin/Berlin (mv) - Nach dem Bruch der Ampel-Koalition im Bund müssen einige Parteien in Mecklenburg-Vorpommerns ihre Terminplanungen für die
Weiterlesen »

Ampel: Amthor für rasche Neuwahlen nach Ampel-AusAmpel: Amthor für rasche Neuwahlen nach Ampel-AusSchwerin/Berlin (mv) - Der Bundestagsabgeordnete und Generalsekretär der CDU in Mecklenburg-Vorpommern, Philipp Amthor, hat den von Bundeskanzler Olaf
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:31:18