Laptops: Was man vor dem Kauf wissen sollte - Hier im Video
Viele haben den Laptop dauerhaft mit dem Netzteil verbunden – auch dann, wenn der Akku schon voll ist. Darum solltet ihr das nicht tun. Der Vorteil eines Laptops liegt in seiner Mobilität, die ihn perfekt für den Einsatz unterwegs und auf Dienstreisen macht. Ein Laptop, der permanent an die Steckdose angeschlossen ist, verfehlt daher irgendwie seinen Zweck. Doch das ist nicht alles: Es schadet dem Gerät auch, dauerhaft mit dem Strom verbunden zu sein.
Diese werden vom Netzteil durch direktes Nachladen sofort wieder ausgeglichen. Das bedeutet, dass der Akku permanent arbeitet, auch wenn es nicht so aussieht. Dies kann zu Ermüdung und daraus resultierendem Verschleiß führen. Hinzu kommt die anhaltende Wärmeentwicklung, welche den Verschleiß beschleunigt und zudem die Leistung beeinträchtigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnung vor diesem Fehler: Das zerstört langsam euren LaptopLaptops: Was man vor dem Kauf wissen sollte - Hier im Video
Weiterlesen »
Achtung: Dieser Fehler kann euren Laptop langsam unbrauchbar machenLaptops: Was man vor dem Kauf wissen sollte - Hier im Video
Weiterlesen »
Apple hat das iPhone 16 Pro vorgestellt: Das kann das neue SpitzenmodellEin Überblick über das neue iPhone 16 Pro: Vom leistungsstarken A18 Pro Chip zu erweiterten Kamerafunktionen und verbesserter Akkulaufzeit.
Weiterlesen »
Apple präsentiert das iPhone 16: Das kann das neue SmartphoneApple hat das neueste iPhone 16 vorgestellt und verspricht etliche Verbesserungen. Unsere Kollegen von CHIP zeigen, was Fans alles wissen müssen.
Weiterlesen »
Diese vier Fehler beim Joggen verhindern das WunschgewichtRegelmäßig joggen und trotzdem bleiben die Kilos? Es könnte an vier häufigen Fehlern liegen.
Weiterlesen »
Mit Laufen abnehmen: Vier Fehler beim Joggen verhindern das AbnehmenRegelmäßig joggen und trotzdem bleiben die Kilos? Es könnte an vier häufigen Fehlern liegen.
Weiterlesen »