Der US-Konzern Boeing sollte sämtliche 787 Dreamliner aus dem Verkehr ziehen, fordert ein Ingenieur des Herstellers und warnt vor Lücken im Rumpf des Flugzeugs. Er spricht von Drohungen gegen ihn.
muss sich scharfen Vorwürfen eines seiner Ingenieure stellen. Sam Salehpour warnte vor seiner heutigen Anhörung im Capitol Hill vor dem Heimatschutzausschuss des US-Senats, der Flugzeughersteller müsse sämtliche Jets seiner Modellserie 787 Dreamliner weltweit aus dem Verkehr ziehen.
Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration untersucht die Behauptungen des Boeing-Ingenieurs, laut dem der Flugzeughersteller die Herstellung der 787 beschleunigt habe, um Produktionsengpässe zu vermeiden, und dabei Sicherheits- und Qualitätsprobleme ignorierte. So seien die Rumpfteile nicht ordnungsgemäß zusammengefügt worden. Auch beim Modell 777 gebe es Probleme, so Salehpour.
Die Geschäftsführung betonte zudem, ein strenges Programm von Tests und Inspektionen habe das Unternehmen von der Haltbarkeit der Jets überzeugt. Boeings Chefingenieur Steve Chisholm verwies darauf, dass 671 Maschinen des Typs ihre Inspektionen nach sechs Betriebsjahren absolviert hätten und bei keinem Flugzeug Probleme festgestellt worden seien. Auch eine 787, bei der von 2010 bis 2015 die Belastung von 165.
Der Flugzeughersteller kämpft mit einer schweren Krise, seit ein Teil der Aussenwand einer 737-Max im Januar mitten im Flug herausgefallen war. Seither werden neue Fragen über die Produktion seines meistverkauften Verkehrsflugzeugs aufgeworfen.Gestorben in Prozesspause: Familie des Boeing-Whistleblowers gibt Konzern die Schuld an seinem Tod
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnung vor Gefahr für 787 Dreamliner: Boeing-Ingenieur erhebt schwere Vorwürfe gegen FlugzeugherstellerDer US-Konzern Boeing sollte sämtliche 787 Dreamliner aus dem Verkehr ziehen, fordert ein Ingenieur des Herstellers und warnt vor Lücken im Rumpf des Flugzeugs. Er spricht von Drohungen gegen ihn.
Weiterlesen »
787-Dreamliner: Whistleblower bringt Boeing in Bedrängnis Die Serie schlechter Nachrichten für Boeing reißt nicht ab: Ein ehemaliger Mitarbeiter hat über Mängel beim Modell 787 „Dreamliner“ berichtet, der Konzern weist die Vorwürfe zurück. Nun kommt auf Boeing eine Senats-Anhörung in Washington zu.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Boeing-Aktie leichter: Boeing widerspricht Behauptungen von Whistleblowern im Zusammenhang mit 787Boeing muss sich gegen neue Vorwürfe zur Qualität seiner Flugzeuge verteidigen.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Boeing-Aktie etwas stärker: Boeing widerspricht Behauptungen von Whistleblowern im Zusammenhang mit 787Boeing muss sich gegen neue Vorwürfe zur Qualität seiner Flugzeuge verteidigen.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Boeing-Aktie: Boeing widerspricht Behauptungen von Whistleblowern im Zusammenhang mit 787Boeing muss sich gegen neue Vorwürfe zur Qualität seiner Flugzeuge verteidigen.
Weiterlesen »
Whistleblower kritisiert gravierende Qualitätsmängel bei Boeings 787 DreamlinerBoeing wird von einem Whistleblower beschuldigt, Qualitätsstandards bei zwei Flugzeugmodellen zu unterlaufen – eine Behauptung, die eine ernsthafte Untersuchung durch Bundesbehörden und den US-Senat ausgelöst hat. Der Aktienkurs fiel nur leicht, doch der Abstand zum Konkurrenten Airbus wird immer größer.
Weiterlesen »