Zu Beginn des Sommersemesters suchen viele Studenten in Berlin noch händeringend nach einer Wohnung.
. Der 24-Jährige wohnt seit zweieinhalb Jahren in Berlin und hat in der Zeit bereits in drei verschiedenen Wohnungen gewohnt. Im Juli muss er erneut umziehen, weil dann seine aktuelle Untermiete in Berlin-Mitte endet. „Es ist ein ziemlicher Stress“, sagt der Sozialwissenschaftsstudent. Die Suche sei besonders schwierig, weil viele Vermieter keine Studenten akzeptierten.Hinzu kommen die hohen Preise.
Strauß fordert unter anderem eine Erhöhung der Bafög-Wohnkostenpauschale, die derzeit bei 360 Euro liegt, und mehr bezahlbaren Wohnraum. Um Abhilfe zu schaffen, sollen den Angaben der Senatsverwaltung für Wissenschaft nach bis 2026 rund 4560 studentische Wohnheimplätze gebaut werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnungsnot Berlin: Tausende Studenten starten ohne Wohnung ins neue SemesterFreie Wohnheimplätze sind in Berlin rar, bezahlbare WG-Zimmer kaum zu bekommen. Zum Start des Sommersemesters sind viele Studierende verzweifelt.
Weiterlesen »
Türkischer Präsident Erdogan plant keinen Besuch in BerlinIm der Türkei wird im Mai gewählt. Wahlkampfauftritte in Deutschland führten zuletzt zu Spannungen. Dieses Mal ist das nicht zu erwarten. Zehntausende Berliner können den Wahlausgang aber mitentscheiden. Von Hasan Gökkaya
Weiterlesen »
Zahl der Befreiungen von Hundesteuer in Berlin stark gestiegen
Weiterlesen »
Peking fordert von Berlin Unterstützung in Taiwan-FrageIn Peking trifft Außenministerin Baerbock den chinesischen Top-Diplomat Wang. Der Politiker macht deutlich, dass sein Land die Wiedervereinigung mit Taiwan will. Für dieses Ziel verlangt er die Rückendeckung Deutschlands.
Weiterlesen »
Fünf Fakten zum Spiel Union Berlin gegen VfL Bochum„Crunch Time“. Dieser Begriff gefällt Union Berlins Trainer Urs Fischer. Mit dem Heimspiel gegen den VfL Bochum am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) beginnt für die Eisernen der entscheidende Schlussspurt in der Fußball-Bundesliga.
Weiterlesen »