Auch wenn sich Joe Biden weiter siegesgewiss gibt - der Rückhalt der Demokraten für den US-Präsidenten bröckelt immer mehr. Die Stimmen jener aus seinem Umfeld mehren sich, denen zufolge der 81-Jährige einen Rückzug aus dem Rennen ums Weiße Haus erwägt. Immer wieder werden die Namen möglicher Ersatzkandidatinnen und -kandidaten genannt.
Vizepräsidenten hatten es oft schwer. Nun hat Biden seine Stellvertreterin als Ersatzkandidatin vorgeschlagen. Selbstverständlich ist das nicht.. Am Ende seiner Amtszeit unterstützte der Präsident die Kandidatur von – Hillary Clinton. Biden ging leer aus. Was hat diese Erfahrung mit ihm gemacht?Indes standen sich Amtsinhaber und Stellvertreter oft nicht sonderlich nahe. Sie sind im Wahlkampf ein Team, danach eine Zweckgemeinschaft.
An dieser Antwort sind drei Punkte bemerkenswert. Erstens, sie ist über 30 Jahre alt – deprimierend für Frauen. Zweitens, er konnte sich eine Frau alsda. Harris ist nach Bidens Verzicht die naheliegende Wahl, weil den Demokraten die Zeit davon läuft und weil längst eine Kampagne zugunsten von Biden/Harris läuft. Jede andere Konstellation hätte einen hohen Chaosfaktor.
Ronald Reagan blieb während der Vorwahlen neutral. Er unterstützte George H. W. Bush erst, als die Würfel gefallen waren. So hielt es auch Lyndon B. Johnson mit Hubert Humphrey.während ihrer Amtszeit gestorben, woraufhin der Vizepräsident den Platz einnahm, zum Beispiel kam Lyndon B. Johnson nach dem Mord an John F. Kennedy zum Zuge..
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dauer-Debatte um Joe Bidens Alter: Kann Kamala Harris die US-Demokraten retten?Die Diskussionen um einen Rückzug des 81-jährigen US-Präsidenten reißen nicht ab. Immer klarer rückt dabei seine zuletzt viel kritisierte Stellvertreterin in den Fokus.
Weiterlesen »
Nach Bidens Rückzug: Wird Kamala Harris im Rennen um die US-Präsidentschaft zum Trumpf gegen Trump?Im Rennen ums Weiße Haus sieht US-Präsident Biden seine Stellvertreterin Kamala Harris als Ersatzkandidatin für die Demokraten. Ob sie es wird, ist noch ungewiss. Während ihrer Amtszeit machte sie teilweise eine schlechte Figur. Mit einigen Themen könnte sie aber gegen Trump punkten.
Weiterlesen »
Warum die nächsten drei Tage über Bidens Schicksal entscheiden werdenKann sich US-Präsident Joe Biden angesichts fallender Umfragewerte weiter als Kandidat für die US-Wahl halten? Noch hält die Mauer seiner Unterstützer. Doch sie bröckelt – und das schnell.
Weiterlesen »
IRTA-Chef Poncharal: Plädoyer für EinheitsmotorenHervé Poncharal ist nicht nur Besitzer des Tech3-Yamaha-Teams, sondern auch Präsident der Teamvereinigung IRTA. Er befürwortet die Moto2-Einheitsmotoren von Honda.
Weiterlesen »
Plädoyer für eine neue Gemeinschaft: Wie wir rechte Wähler zurückgewinnen könnenDer Berliner Komponist Marc Sinan sorgt sich um den Erfolg rechter Parteien bei den Europawahlen. Musik sieht er als Chance, eine verlorene Kultur zu beleben.
Weiterlesen »
Nach vergebenem Elfmeter: Rodrygos Plädoyer für PsychotherapieVideo: Rodrygo war einer der Spieler, der bei Brasiliens WM-Aus im Viertelfinale 2022 im Elfmeterschießen vergeben hatte. Nun erklärt der 23-Jährige, dass er sich danach psychologische Hilfe geholt habe und wie viel ihm das geholfen habe.
Weiterlesen »