Ja warum eigentlich nicht ein Hirsch oder der Osterhase?
Das prüde 19. Jahrhundert, das viel Aufmerksamkeit darauf verwendet hat, den Kindern die Geburtsgeheimnisse zu verheimlichen, kannte eine ganze Reihe von Kinderbringern, von denen man den Kindern erzählt hat.
Am Ende ist es der Storch gewesen, der sich unter den verschiedenen Figuren durchgesetzt hat, zu denen auch der Fuchs, der liebe Gott oder die Hebamme gehörten. Das liegt wahrscheinlich an den medialen Einflüssen, in denen dieses Bild vom Storch immer wieder verbreitet worden ist. In Frankreich ist der Spruch, dass die Kinder aus kleinen Kohlköpfen heraus wachsen, eigentlich viel populärer.
Kurze Frage, kurze Antwort Warum heißt der Kreißsaal so? Nein, Kreißsäle sind nicht rund, wie die meisten Räume wohl eher eckig. Aber woher kommt dann dieses Kreißen?Mailt uns eure kurze Frage an [email protected]
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FAQ: Alles Wichtige zum neuen EU-StrommarktDie Auswirkungen der EU-Strommarktreform auf Bayern und den Strompreis - erklärt von BR-Reporter Lorenz Storch.
Weiterlesen »
'Solidarität und Mitgefühl mit Israel“ - Warum erst jetzt?Die Mehrheitsgesellschaft hat sich nicht mehr von Antisemitismus betroffen gefühlt. Juden sollen in Deutschland keine Angst mehr haben müssen, so unser Autor.
Weiterlesen »
Aktion Warmes Essen: Warum Männer unbedingt eine warme Dusche brauchenDas Duschmobil, das im Rahmen der „Aktion Warmes Essen“ vor der Pauluskirchengemeinde hält, können bislang nur Frauen nutzen.
Weiterlesen »
Trotz eigener Stärke: Warum St. Pauli vor Paderborn viel Respekt hatSie haben ein wenig Anlaufzeit benötigt. Nach dem 0:5 zum Saisonstart in Fürth noch Tabellenletzter, haben Trainer und Mannschaft des SC Paderborn vor
Weiterlesen »
Missbrauch: Warum das Erzbistum Paderborn keine Täternamen veröffentlichtAnders als Aachen will Paderborn keine Liste mit Beschuldigten herausgeben. Genau das wünscht jedoch die Betroffenenvertretung.
Weiterlesen »