Warum Bürgergeldbezieher mehr Strom verbrauchen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warum Bürgergeldbezieher mehr Strom verbrauchen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Wie wirken Anreize zum Energiesparen bei Haushalten, die Grundsicherung erhalten? Offenbar kaum, so das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern des DIW. Das macht sich vor allem beim Stromverbrauch bemerkbar. SZPlus

In der Theorie sollte eine solche Belohnung funktionieren: Jeden eingesparten Euro an Stromkosten kann man behalten und für etwas anderes verwenden. Im Fall von Menschen, diebekommen, also das staatlich festgelegte Existenzminimum, bedeutet das: Man könnte mehr für Lebensmittel ausgeben, mal den Kindern einen Wunsch erfüllen.

Oder weniger Pfandflaschen sammeln, sich den Weg zur Tafel sparen, um kostenlose Lebensmittel abzuholen. Denn die geltenden Regeln für das Bürgergeld sehen vor, dass die Bezieher eine pauschale Summe für ihre Stromrechnung erhalten: 40,75 Euro sind es derzeit für eine erwachsene Person, den Rest zahlt sie selbst. Doch offenbar funktioniert dieser Sparanreiz nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heizkosten bei Hartz IV steigen auf 2,3 Milliarden Euro!Heizkosten bei Hartz IV steigen auf 2,3 Milliarden Euro!Die Heizkosten von Hartz-IV-Haushalten sind wegen der Energiekrise im vergangenen Jahr stark gestiegen!
Weiterlesen »

Tanzen wie in Korea: Warum läuft in einer Reinickendorfer Halle K-Pop-Musik?Tanzen wie in Korea: Warum läuft in einer Reinickendorfer Halle K-Pop-Musik?Bei Cover-Contests zeigen Fans koreanischer Popmusik, wer die Choreografie seiner Lieblingsgruppe am besten tanzen kann. Ein Besuch in Reinickendorf.
Weiterlesen »

Anschlag auf Japans Premier Fumio Kishida: Wie sicher ist das Land noch?Anschlag auf Japans Premier Fumio Kishida: Wie sicher ist das Land noch?Japan gilt als Nation der Sicherheit. Doch der Anschlag auf Premier Kishida geschah neun Monate nach dem tödlichen Attentat auf Shinzo Abe. Muss das Land vor dem G7-Gipfel im Mai umdenken?
Weiterlesen »

US-Geheimdienstleck: Wie konnte ein 21-Jähriger so viele Dokumente ausdrucken?US-Geheimdienstleck: Wie konnte ein 21-Jähriger so viele Dokumente ausdrucken?Die Geheimdienstaffaere bringt die US-Regierung in Erklärungsnöte. Viele fragen sich, wieso ein junger IT-Spezialist Zugang zu derart brisanten Unterlagen hatte. Leak USA
Weiterlesen »

Endspiel ums Klima - Wie der Klimawandel den Sport verändertEndspiel ums Klima - Wie der Klimawandel den Sport verändertSport in der Natur: ✔️ Sport, der die Natur zerstört: ❌ Beim Klimaschutz spielt auch der Sport eine große Rolle – und da sieht es nicht gut aus. Viele Sportarten müssen nachhaltiger werden, damit wir sie überhaupt weiter ausüben können. sportstudio
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:46:56