Nach Aussagen des AfD-Spitzenkandidaten Maximilian Krah zur SS zieht die französische Rechte einen Schlussstrich unter die Zusammenarbeit mit einem Partner, ...
Nach Aussagen des AfD-Spitzenkandidaten Maximilian Krah zur SS zieht die französische Rechte einen Schlussstrich unter die Zusammenarbeit mit einem Partner, der längst unbequem geworden war.und dem französischen Rassemblement National , die bis jetzt derselben Fraktion „Identität und Demokratie“ im Europaparlament angehörten. Nun kam es nach der Verharmlosung der SS durch den AfD-Listenführer Maximilian Krah zum einseitigen Bruch.
Sich international als gut vernetzt darzustellen, gehört mit zur Strategie der französischen Rechtsextremen. Allerdings sei die Allianz mit der AfD pragmatisch motiviert, sagt der Spezialist für politische Radikalität, Jean-Yves Camus. Es gehe um einen „gemeinsamen Auftritt der nationalen Rechten auf europäischer Ebene“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl: AfD verliert in Umfragen zur EuropawahlSarah Wagenknecht, Gründerin der für die Europawahl erstmals zur Wahl stehenden BSW Partei, hat für einen sachlichen Umgang mit der AfD geworben. Diese verliert nach den Vorwürfen gegen den Spitzenkandidaten immer mehr in den Umfragen. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »
Europawahl: AfD-Krise: Rückzug von Krah aus Wahlkampf und VorstandBerlin - Gut zwei Wochen vor der Europawahl bricht die AfD mit ihrem Spitzenkandidaten Maximilian Krah. Der Bundesvorstand habe ein Auftrittsverbot für
Weiterlesen »
Krah kandidiert nicht mehr für AfD-VorstandDer AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Maximilian Krah, zieht sich aus der AfD-Führung zurück.
Weiterlesen »
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
Europawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieDas Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Für die Grünen ist die Europawahl eine Richtungsentscheidung für die Demokratie.
Weiterlesen »
Europawahl: Interesse an Briefwahl höher als bei Europawahl 2019Das Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Der aktuelle Bayerntrend sieht die CSU bei 41 Prozent. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »