Warum die Anschlagsgefahr in Deutschland jetzt so hoch ist wie lange nicht mehr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warum die Anschlagsgefahr in Deutschland jetzt so hoch ist wie lange nicht mehr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 82%

Bundesinnenministerin Faeser verbietet einen islamistischen Verein. Die Gefahr ist groß wie lange nicht. Was tun Behörden dagegen, was droht dem Land?

Bundesinnenministerin Faeser verbietet einen islamistischen Verein. Die Gefahr ist groß wie lange nicht. Was tun Behörden dagegen, was droht dem Land?53 Objekte in sieben Bundesländern werden deshalb durchsucht. Der Grund: die Arbeit an einer „islamischen Revolution“ in Deutschland – im Auftrag des. Gefunden wurden laut Bundesinnenministerium mindestens 100.

Grund seien Radikalisierungsspiralen bei Einzelnen, etwa durch den Krieg in Gaza, sowie das Erstarken der Terrormiliz Islamischer Staat Provinz Khorasan in Afghanistan und Pakistan.Erst Ende Mai hatte ein Afghane einen islamkritischen Politiker angegriffen und dabei einen Polizisten getötet. Mitte Juni wurde ein Unterstützer des Islamischen Staats am Flughafen Köln/Bonn festgenommen.

Deutlich gestiegen ist zuletzt aber die politisch motivierte Kriminalität aus dem islamistischen Spektrum. Die Zahl der Straftaten hat sich im vergangenen Jahr insbesondere durch den Krieg in Gaza vervielfacht. Im Februar 2023 gab es laut Bundeskriminalamt 505 sogenannte islamistische Gefährder. Als Gefährder werden jene Personen eingestuft, bei denen die Sicherheitsbehörden annehmen, dass sie schwere politische Straf- und Gewalttaten begehen könnten.

Bei einer Demonstration im April war auf Schildern der Schriftzug „Kalifat ist die Lösung“ zu lesen. Die Gruppe gibt sich harmlos, spricht vor allem junge Menschen über soziale Medien an.. Es geht um Kopftuchdebatten an Schulen, Fasten, Schwimmunterricht, islamkonforme Schulverpflegung oder die Teilnahme an Wahlen. Auf den ersten Blick harmlose Themen. Doch das Netzwerk propagiert ein enges, islamistisches Weltbild.

Dem Verein wird vorgeworfen, die in Deutschland verbotene Terrororganisation Hisbollah unterstützt zu haben, durch das Anwerben von Personen und das Sammeln von Spenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland im Ziel von Islamisten?: Wie groß die Anschlagsgefahr jetzt istDeutschland im Ziel von Islamisten?: Wie groß die Anschlagsgefahr jetzt istBundesinnenministerin Faeser verbietet einen islamistischen Verein. Die Gefahr ist groß wie lange nicht. Was tun Behörden dagegen, was droht dem Land?
Weiterlesen »

So hart geht Faeser jetzt gegen Terror-Verherrlicher vorSo hart geht Faeser jetzt gegen Terror-Verherrlicher vorBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will hart gegen Ausländer in Deutschland vorgehen, die Terrortaten billigen und feiern.
Weiterlesen »

Warum Finnland jetzt gegen Vogelgrippe impft, Deutschland aber nichtWarum Finnland jetzt gegen Vogelgrippe impft, Deutschland aber nichtVogelgrippe befällt längst nicht mehr nur Geflügel. In den USA grassiert das H5N1-Virus derzeit unter Milchkühen, in Finnland waren vergangenes Jahr besonders Nerze betroffen. Das Land will nun aktiv Infektionen bei Menschen vorbeugen und bietet Impfungen an. Warum Deutschland das nicht tut.
Weiterlesen »

Sozialforscher erklärt: Warum in Deutschland vieles nicht mehr normal istSozialforscher erklärt: Warum in Deutschland vieles nicht mehr normal istDeutschland hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Sozialforscher Andreas Herteux analysiert im Interview mit „FOCUS online“ die Ursachen und Auswirkungen dieser Entwicklung.
Weiterlesen »

Sozialforscher: Warum in Deutschland vieles nicht mehr normal istSozialforscher: Warum in Deutschland vieles nicht mehr normal istDeutschland hat sich verändert. Vieles, was vertraut erschien, scheint verloren gegangen zu sein. Orientierungslosigkeit und gesellschaftliche Zersplitterung sind die Folgen. Warum ist dem so? Sozialforscher Andreas Herteux analysiert Ursachen und zeigt Konsequenzen dieser Entwicklung auf.
Weiterlesen »

Türkische Rechtsextreme: Warum der Wolfsgruß in Deutschland nicht verboten istTürkische Rechtsextreme: Warum der Wolfsgruß in Deutschland nicht verboten istWährend der Wolfsgruß in Österreich verboten ist, steht das in Deutschland noch zur Debatte. Doch ganz so einfach ist es mit einem Verbot nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:33:44