Warum die drei Herforder Modefirmen Krisen als Chance sehen

Krise Nachrichten

Warum die drei Herforder Modefirmen Krisen als Chance sehen
ModebrancheModeunternehmenKauflaune
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 25 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 93%
  • Publisher: 68%

Die Kaufzurückhaltung zu spüren. Warum die drei Herforder Modeunternehmen trotzdem nicht den Kopf in den Sand stecken, erklären sie bei den Fashion Days.

Herford /Düsseldorf. Die Kaufzurückhaltung der Kunden prägt die Modebranche . Die Sparquote ist hoch - bei all den Krise n, die die Welt bewegen, halten die Deutschen ihr Geld zusammen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen spüren auch die drei Herford er Modeunternehmen . Der Handel sei vorsichtig und weniger experimentierfreudig, heißt es von Brax , Bugatti und R. Brand Group während der Fashion Days in Düsseldorf. Doch sie sehen in den Krise n auch Chancen.

“ Lesen Sie auch: Diese fünf großen Modemarken kommen aus OWL Von Pessimismus ist bei Bugatti keine Spur. „Wir fokussieren uns nicht auf die Depression, sondern auf uns. In der Krise stecken Chancen“, sagt Florian Wortmann, Chief Brand Officer . Brinkmann ergänzt: „Jetzt was Neues zu machen, ist genau der richtige Moment. Wir bringen finanzielle Stärke mit und sind mutig.“ In guten, entspannten Zeiten sei es schwierig, Marktanteile zu gewinnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Modebranche Modeunternehmen Kauflaune Kaufzurückhaltung Adolf Ahlers Bugatti Marken Pierre Cardin Raphael Heinold Julius Brinkmann Marc Freyberg Düsseldorf Herford Brax Label_L 120 Label_Umfrage Label_Social Label_Cm Ok Label_Gastro/Shopping Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herforder Frizz-Imbiss am Alten Markt hat einen neuen BesitzerHerforder Frizz-Imbiss am Alten Markt hat einen neuen BesitzerSeit November 2001 gibt es das besondere Pommes-Angebot in der Innenstadt. Der neue Eigentümer will das Konzept beibehalten, plant aber drei Änderungen.
Weiterlesen »

Zwei tödliche Unfälle auf der Herforder Straße in kurzer ZeitZwei tödliche Unfälle auf der Herforder Straße in kurzer ZeitIm Juli 2024 ereigneten sich innerhalb kurzer Zeit zwei tödliche Verkehrsunfälle auf der Herforder Straße in Bünde.
Weiterlesen »

In der Herforder JVA: 20-Jähriger verletzt Mitinsassen mit RasierklingeIn der Herforder JVA: 20-Jähriger verletzt Mitinsassen mit RasierklingeSein Opfer erlitt eine Schnittwunde an der Wange. Der Angeklagte erhält sein Urteil kurz bevor er eigentlich entlassen worden wäre.
Weiterlesen »

Die Herforder Tafel feiert Jubiläum: 20 Jahre LebensmittelhilfeDie Herforder Tafel feiert Jubiläum: 20 Jahre LebensmittelhilfeDie Herforder Tafel blickt auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat die Tafel Hunderttausende Lebensmittel verteilt und zahlreiche Menschen in der Region unterstützt.
Weiterlesen »

20 Jahre Herforder Tafel: Von 100 auf 3.200 Kunden in zwei Jahrzehnten20 Jahre Herforder Tafel: Von 100 auf 3.200 Kunden in zwei JahrzehntenVom kleinen Projekt zum großen Helfer: Die Herforder Tafel wächst und unterstützt immer mehr Menschen in Not. Eine Maxime steht auf dem Prüfstand.
Weiterlesen »

Von Ostwestfalen nach Ostafrika: Zwei Herforder Zahnärzte behandeln ehrenamtlich in KeniaVon Ostwestfalen nach Ostafrika: Zwei Herforder Zahnärzte behandeln ehrenamtlich in KeniaAuf eigene Kosten und mit einem Koffer voller Materialien sind zwei Zahnärzte nach Kenia gereist. Drei Wochen lang haben sie Kinder und Erwachsene behandelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:19:14