Gestern wies meine Kollegin Antje sehr zu Recht auf die Bedeutung der Zahlen aus dem Euroraum hin. In der Tat konnten die deutschen und Euroraum-weiten PMIs dem EUR-USD-Wechselkurs recht ordentlichen Schwung verpassen. Doch ist das eher die Ausnahme. Und nachhaltig war’s auch nicht.
Gestern wies meine Kollegin Antje sehr zu Recht auf die Bedeutung der Zahlen aus dem Euroraum hin. In der Tat konnten die. Doch ist das eher die Ausnahme. Und nachhaltig war’s auch nicht.Ein Blick auf EURUSD im 4-Stunden-Chart zeigt, dass sich ein klassisches Kopf-Schulter-Muster gebildet hat - eine Formation, die häufig eine Trendumkehr ankündigt.
Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen überzeugt die Société Générale mit einem der umfangreichsten Angebote im europäischen Zertifikatemarkt und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.
Um Anlegern die bestmögliche Auswahl zur Verfügung zu stellen, wird die Produktpalette auf täglicher Basis an die aktuellen Marktgegebenheiten angepasst. Des Weiteren sorgen ein vorbildliches Market-Making und persönliche Betreuung durch die Expertenhotline dafür, dass Anleger unabhängig von der Marktsituation, jederzeit in der Welt der Finanzmärkte agieren können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paradies Nordzypern: Oktay Cömertler verrät, warum er ausgewandert ist und warum sich Nordzypern für Investoren lohntBerlin (ots) - Viele Menschen sind mit der derzeitigen wirtschaftlichen und politischen Lage in Deutschland unzufrieden und spielen mit dem Gedanken auszuwandern. Der erfolgreiche Immobilienmakler Oktay
Weiterlesen »
ROUNDUP: Unternehmensstimmung im Euroraum auf höchstem Stand seit einem JahrLONDON (dpa-AFX) - Die Stimmung in den Unternehmen der Eurozone hellt sich weiter auf. Im April stieg der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex um 1,1 Punkte auf 51,4 Zähler, wie S&P am Dienstag
Weiterlesen »
ROUNDUP: Unternehmensstimmung im Euroraum auf höchstem Stand seit einem JahrROUNDUP: Unternehmensstimmung im Euroraum auf höchstem Stand seit einem Jahr
Weiterlesen »
Inflations-Irrsinn gebremst: Euroraum verzeichnet Talfahrt auf 2,4 Prozent im MärzDer Preisdruck im Euroraum hat im März nachgelassen, was trotz einer konstanten Inflation im Dienstleistungssektor auch für die Kerninflation galt.
Weiterlesen »
Stimmung der Verbraucher im Euroraum hellt sich leicht aufBRÜSSEL (Dow Jones) - Das Verbrauchervertrauen im Euroraum hat sich im April verbessert. Der von der EU-Kommission ermittelte Index stieg um 0,2 auf minus 14,7 Punkte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Stand von minus 14,5 prognostiziert. Für die EU-27 blieb der Wert bei minus 15,2.
Weiterlesen »
Verbraucher im Euroraum üben sich in ZurückhaltungDie schwindende Inflation ändert kaum etwas am Verbrauchervertrauen im Euroraum. Ökonomen erwarten derzeit drei Zinssenkungen von der EZB bis Jahresende.
Weiterlesen »