Auffällige Geräte mit besonderen Süßigkeiten stehen an immer mehr Orten in der Stadt. Doch was hat es mit ihnen auf sich und woher kommt der Trend?
Bielefeld. Sie locken mit bunten Süßigkeiten und Getränken aus den USA und Asien. In Bielefeld gibts immer mehr Snackautomaten. In Gadderbaum, Brackwede und an der Universität stehen inzwischen welche. Auch in Senne haben zwei Jungunternehmer jetzt Automaten aufgestellt. Der Ursprung dieses Trends liegt in den sozialen Medien. Auf Tiktok und Instagram werden Süßigkeitenautomaten als pflegeleichte Einkommensbringer angepriesen.
Eine Dose Cola kostet zwei Euro, eine Tüte Chips aus den USA fünf Euro, die japanischen Kekse sogar sechs. „Da zahlen wir im Einkauf schon fast fünf Euro für“, erklärt Güclü. Dennoch kommen die Kunden. Sie seien zufrieden, wie das Geschäft mit den Automaten bisher laufe, sagt Güclü. Um es zu ihrem Vollzeitjob zu machen, müssten sie jedoch expandieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum diese Bielefelder Jungunternehmer auf Snackautomaten setzenAuffällige Geräte mit besonderen Süßigkeiten stehen an immer mehr Orten in der Stadt. Doch was hat es mit ihnen auf sich und woher kommt der Trend?
Weiterlesen »
Bielefelder Jungunternehmer erobern mit besonderen Snackautomaten die StadtAuffällige Geräte mit besonderen Süßigkeiten stehen an immer mehr Orten in der Stadt. Doch was hat es mit ihnen auf sich und woher kommt der Trend?
Weiterlesen »
Zwangsversteigerung: Im April kommen diese Bielefelder Immobilien unter den HammerIn Bielefeld und Umgebung werden wöchentlich Häuser, Wohnungen und Grundstücke zwangsversteigert. Entdecken Sie alle Details zur nächsten Zwangsversteigerung.
Weiterlesen »
Diese Bielefelder Großbaustelle soll noch dieses Jahr fertig werdenDie Projektteam erhöhte die Anzahl der Bautrupps auf der Hauptstraße in Brackwede und koordiniert die Arbeiten neu um die zweimonatige Verzögerung aufzuholen.
Weiterlesen »
Sorgen im Crüwell-Haus: Bielefelder Herrenausstatter SØR meldet erneut Insolvenz anNach der ersten Insolvenz wurde das Modehaus 2021 vom Textilunternehmen Van Laack übernommen. Die Filiale in Bielefeld schreibt schwarze Zahlen.
Weiterlesen »
Bielefelder Braumanufaktur übernimmt Sparrenburg-Kiosk und enthüllt bemerkenswerte PläneGeschäftsführer Mike Cacic erfüllt sich mit seinem Engagement am Wahrzeichen einen Traum und gibt eine interessante Erweiterung seines Portfolios bekannt.
Weiterlesen »