Die Neue Westfälische hat ihre Fensterscheiben zur Verfügung gestellt - so wie zahlreiche andere Läden an der Lübberstraße.
Herford . „Kaum ein Stadtteil hat sich in den vergangenen 70 Jahre so verändert wie die Herford er Neustadt“, sagt Stadtführer Mathias Polster . Er und der Innenstadtverein haben sich etwas ausgedacht, das über den Festtag „800 Jahre Neustadt“ hinauswirken soll. Auf Fenstern werden Veränderungen und Geschichte einzelner Gebäude dargestellt.
Bei der Neuen Westfälischen, Lübberstraße, wird die Geschichte der zuvor dort stehenden Häuser dokumentiert, die gegen den Widerstand des Landeskonservators 1957 wegen „gefährlicher Verkehrsengpässe“ abgebrochen wurden. Wie lange das Projekt dauert Das danach dort entstandene Wohn- und Geschäftshaus wurde 1980 an den Verlag Neue Westfälische verkauft.
Innenstadt Stadtgeschichte Schaufenster Bertelsmann Landsmannschaft Im CC Sorabia-Westfalen Zu Münster Mathias Polster Herford Serie_Nlherford Label_Social Label_Gastro/Shopping Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_NW_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spielabbruch: Warum der Herforder Eishockey Verein nicht weiterspielteDie Turnierteilnahme in Essen stand für die Herforder unter keinem guten Stern. Das sagt der Trainer zum Spielabbruch.
Weiterlesen »
Unruhe im Herforder Stadtrat: Warum einzelne Politiker den Wählerwillen aushebelnIn den Ausschüssen des Herforder Stadtparlaments kann es nun zu Entscheidungen kommen, die nicht den Mehrheitsverhältnissen entsprechen.
Weiterlesen »
Lisa Kunert hört bei der Herforder Stadtentwicklungsgesellschaft aufDie Stadtentwicklung wird in Herford neu strukturiert. Geschäftsführer Marcel Haselof soll sich künftig auf das Kerngeschäft konzentrieren.
Weiterlesen »
Straße vor Herforder Grundschule gesperrt: Eltern bringen Kinder trotzdem mit dem AutoAnwohner und andere Verkehrsteilnehmer sind zunehmend genervt, weil Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen und sich nicht an die Regeln halten.
Weiterlesen »
Zu teuer: Herforder Emmaus-Gemeinde berät KirchenschließungDie Unterhaltungskosten übersteigen die Finanzkraft der Kirchengemeinde. Auf einer Versammlung beraten die Gemeindeglieder über die Zukunft diverser Gebäude.
Weiterlesen »
Ein letztes Mal Bahnen ziehen: Dann erobern Hunde ein Herforder FreibadWer noch einmal Lust hat, Bahnen zu ziehen oder auf der Liegewiese zu entspannen, muss sich sputen. Eine Einrichtung hat schon geschlossen, die zweite folgt.
Weiterlesen »