Unruhe im Herforder Stadtrat: Warum einzelne Politiker den Wählerwillen aushebeln

Gremium Nachrichten

Unruhe im Herforder Stadtrat: Warum einzelne Politiker den Wählerwillen aushebeln
NachbesetzungMehrheitsverhältnisWollgramm
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 68%

In den Ausschüssen des Herforder Stadtparlaments kann es nun zu Entscheidungen kommen, die nicht den Mehrheitsverhältnissen entsprechen.

Herford . Zu einem mittleren Beben kam es am Freitagabend im Herford er Stadtrat. Dabei ging es eigentlich nur um die Nachbesetzung en in den Gremien. Die stehen immer an, wenn ein Ratsmitglied ausscheidet oder Fraktionen den ihnen zustehenden Sitz mit einem anderen Mitglied als bisher besetzen wollen. In der Regel ist das unspektakulär. Am Freitag war es das mitnichten.

Er selbst habe lange alleine für die FDP im Stadtrat gesessen und hätte damals gerne mehr Rechte in Ausschüssen, Aufsichtsräten und anderen Gremien gehabt, sagt der Liberale. „Das ist mir aber nicht zugestanden worden.“ Nun erlebe er, wie Scheffer und Wollgramm an Sitzen festhielten, die ihnen nicht zustünden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Nachbesetzung Mehrheitsverhältnis Wollgramm Stadtparlament Wählerwillen Kommunalwahl Bündnis 90/Die Grünen CDU FDP Günther Klempnauer Heinz-Günther Scheffer Tim Kähler Herford Label_Xl 160 Label_Foto Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spielabbruch: Warum der Herforder Eishockey Verein nicht weiterspielteSpielabbruch: Warum der Herforder Eishockey Verein nicht weiterspielteDie Turnierteilnahme in Essen stand für die Herforder unter keinem guten Stern. Das sagt der Trainer zum Spielabbruch.
Weiterlesen »

Steinerner Wächter über der Stadt: Warum jeder Herforder den Bismarckturm kennen mussSteinerner Wächter über der Stadt: Warum jeder Herforder den Bismarckturm kennen mussDer Vorsitzende des Freundeskreises Bismarckturm lädt auf den Stuckenberg ein. Was die alten Steine mit einem Kuss zu tun haben.
Weiterlesen »

Warum jeder Herforder den Bismarckturm kennen mussWarum jeder Herforder den Bismarckturm kennen mussDer Vorsitzende des Freundeskreises Bismarckturm lädt auf den Stuckenberg ein. Was die alten Steine mit einem Kuss zu tun haben.
Weiterlesen »

Herforder Demenzberaterin gibt neun Tipps, wie wir das Risiko selbst senken könnenHerforder Demenzberaterin gibt neun Tipps, wie wir das Risiko selbst senken könnenÜbergewicht, Bluthochdruck und Einsamkeit erhöhen das Risiko, an Demenz zu erkranken. Es gibt Möglichkeiten, das zu verhindern oder um Jahre zu verzögern.
Weiterlesen »

Vom Schlaganfall bis zum Vollrausch: Das hatte das Herforder DRK auf dem Hoeker-Fest zu tunVom Schlaganfall bis zum Vollrausch: Das hatte das Herforder DRK auf dem Hoeker-Fest zu tunEin friedliches Hoeker-Fest ist zu Ende gegangen. Die NW hat den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DRK über die Schulter geschaut
Weiterlesen »

Herforder Theologe zieht Kandidatur für Spitzenamt der Landeskirche zurückHerforder Theologe zieht Kandidatur für Spitzenamt der Landeskirche zurückMichael Krause sollte bei der westfälischen Landessynode für das Amt des Präses kandidieren. Jetzt beantragte er ein Disziplinarverfahren gegen sich selbst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:57:37