Gastbeitrag von Gerhard Mangott: Warum Lukaschenko sich einen Kriegseintritt nicht leisten kann
Die Gerüchte über eine zweite Front an der ukrainischen Nordgrenze mehren sich. Russland könnte von belarussischem Territorium aus erneut gegen Kiew marschieren.
Russland war am Beginn des Krieges von belarussischem Territorium aus in den Norden der Ukraine vorgestoßen; aber diese Verbände mussten sich Anfang April des letzten Jahres erfolglos zurückziehen. Fraglich also, ob die russische Armee in ihrem derzeitigen Schwächezustand dort noch einmal vorrücken will.Beobachter, die einen solchen Vorstoß für möglich halten, verweisen auf die 45.
Der belarussische „Präsident“ Lukaschenko wäre also im Inneren mit erheblichen Risiken konfrontiert. Das Wiederaufflammen der Massenproteste im Jahr 2020, die nur mit brutaler Gewalt und Repression niedergeschlagen werden konnten, wäre sehr wahrscheinlich. Diese Position aber vernachlässigt, dass auch die russische Führung über die innenpolitischen Risiken in Belarus weiß. Eine erneute Massenerhebung wäre auch für Russland schwer kontrollierbar. Der Verlust der Kontrolle über Belarus ist aber für Russland ein viel größeres Risiko als der Verzicht auf den direkten Kriegseintritt von Belarus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Silvesterkrawalle in Gropiusstadt: Warum schließt der Bezirk einen wichtigen Ort für Jugendliche?Nach den Krawallen am Jahresanfang reden alle über die Jugendlichen aus Neukölln. Wieso schließt man dann eine Bibliothek in dem Bezirk?
Weiterlesen »
„Sport1“: Ex-Schalker Wagner wird Trainer bei Norwich City – Seit März ohne EngagementNach der Trennung von Dean Smith wird offenbar David Wagner neuer Trainer von Norwich City gerückt. [...]
Weiterlesen »
Aus in der Qualifikation: Warum Geiger in Innsbruck nicht springtKarl Geiger, in der Gesamtwertung zuvor ordentlich platziert, verpasst das Springen in Innsbruck und damit auch jede Chance auf das Tournee-Podest. Eine seltene Panne – die Geiger mit etwas Abstand analysieren will.
Weiterlesen »
Die Maskenpflicht soll weg? Warum nicht sofort?Berlin und Brandenburg tun sich enorm schwer mit dem Befreiungsschlag in der Corona-Bekämpfung. Verantwortlich sind zwei Grünen-Politikerinnen.
Weiterlesen »
Zündschloss links, nur linke Spur - warum das beim Macan nicht passtEin kompakter SUV klingt nach Vernunft. Aber in diesem Fall handelt es sich auch um einen Porsche. Wie der Sportwagenhersteller diesen Spagat schafft, klärt ein Fahrbericht von FOCUS online.
Weiterlesen »