Stellen Sie Ihre Milch auch immer in die Kühlschranktür? Genau das ist eigentlich der falsche Platz. Wir erklären Ihnen, warum.
Stellen Sie Ihre Milch auch immer in die Kühlschranktür? Genau das ist eigentlich der falsche Platz. Wir erklären Ihnen, warum.
Je nach Fach und Etage herrschen im Kühlschrank unterschiedliche Temperaturen. Die wärmste Stelle ist dabei die Kühlschranktür. Verderbliche Produkte können hier also schnell schlecht werden, so auch Milch.Ist die Milch hingegen schon offen und Sie verbrauchen sie zügig, kann sie auch in der Kühlschranktür ihren Platz finden. Hier läuft sie nämlich nicht aus.
H-Milch hingegen hält sich geschlossen bei Zimmertemperatur drei bis sechs Monate. Geöffnete Packungen halten im Kühlschrank etwa eine Woche. Beachten Sie aber stets das Haltbarkeitsdatum, H-Milch bekommt nämlich keine säuerliche Note.Gegen einen Kaffee zum Frühstück ist eigentlich nichts einzuwenden. In Maßen genossen, ist Kaffee sogar gesund, weil das Herz-Kreislaufsystem aktiviert wird und das Risiko für Schlaganfälle sinkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viele freie Stellen: Warum sich ein Job im Handwerk lohntInterview mit Franz Xaver Peteranderl, dem Präsidenten der Handwerkskammer München und Oberbayern (Teil 1)
Weiterlesen »
Jobflaute für IT-Profis: Warum Berlins Tech-Firmen besonders viele Stellen streichenInformatiker konnten sich lange Jobs aussuchen, Spitzengehälter fordern. Das ändert sich mittlerweile auch hierzulande. In Berlin spüren Fachleute diese Krise stärker als in anderen Start-up-Metropolen
Weiterlesen »
Putz-Trick: Warum du verfärbte Plastikdosen nach draußen stellen solltestPlastikdosen, in denen Essensreste aufbewahrt werden, verfärben schnell. Wir sagen euch, warum es sinnvoll ist, diese nach draußen zu stellen.
Weiterlesen »
Mit dem „Kuh-Klo“ wird unsere Milch endlich nicht mehr zum Klima-KillerBis zu ein Drittel Tierabgase ließen sich in der Milchproduktion einsparen, besagt eine Studie. Dazu müssten landwirtschaftliche Betriebe aber aufrüsten.
Weiterlesen »
Darum geben Kühe mit Namen mehr Milch | Leben & WissenFür viele Milchbauern ist klar: Getaufte Kühe geben mehr Milch. Kann das stimmen? Lesen Sie hier, was Wissenschaftler aus Newcastle dazu herausfanden.
Weiterlesen »
So tönt die Milch der Kuh: Ufa-Filmnächte auf der MuseumsinselImmer ein lauschiges Sommer-Highlight: Die Ufa-Filmnächte open-Air auf der Museumsinsel
Weiterlesen »