Vor 15 Jahren beschloss der Bundestag die Schuldenbremse: Nur ein FDP-Politiker stimmte damals für die Einführung. Was war da los – und wie denkt Florian ...
Sie ist bis heute umstritten: Vor 15 Jahre beschloss der Bundestag die Schuldenbremse. Nur ein einziger FDP-Politiker stimmte damals für ihre Einführung: Florian Toncar. Wieso?. Am 29. Mai 2009 beschloss der Bundestag, sie einzuführen.Sie waren der einzige-Abgeordnete, der damals für die Einführung der Schuldenbremse gestimmt hat. Die große Mehrheit der liberalen Fraktion hat sich enthalten, drei haben dagegen gestimmt.
Hat sich aus Ihrer Partei denn mal jemand entschuldigt? Nach dem Motto: Du hattest recht. Wir hätten alle mit Ja stimmen sollen. Also würden Sie jüngeren Abgeordneten raten, dass es sich manchmal lohnt, für seine Überzeugung gegen die Fraktion zu stimmen? Das ist wirklich überraschend. Damals war das so nicht absehbar. Es gab mit Peer Steinbrück einen Finanzminister von der, der sehr dafür gekämpft hat, dass wir klarere Regeln zur Schuldenbegrenzung bekommen. Sogar bei den Grünen, heute die härtesten Kritiker der Schuldenbremse, gab es damals einige, etwa Winfried Kretschmann, die Nachhaltigkeit nicht nur ökologisch, sondern auch finanziell definiert haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Fraktionsvize über seine Partei: „Wir sind der einzige Garant für die Schuldenbremse“Die Ampel wird nicht in die Brüche gehen, sagt Christoph Meyer. Aber in der Haushaltspolitik soll der Sparkurs seiner Partei erkennbar sein.
Weiterlesen »
FDP sieht sich als 'einziger Garant' für SchuldenbremseBerlin - FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer glaubt nicht, dass die Ampelkoalition in die Brüche geht - setzt aber darauf, dass die Position der FDP zur Schuldenbremse der Partei Stimmen bringen wird. 'Wir
Weiterlesen »
FDP lehnt Pistorius-Vorstoß im ZDF zur Schuldenbremse abFDP-Fraktionschef Christian Dürr hat erneut abgelehnt, die Schuldenbremse zu reformieren. Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte das am Tag zuvor im ZDF ins Spiel gebracht.
Weiterlesen »
FDP-Fraktion gegen Aussetzen der Schuldenbremse für VerteidigungBerlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat dem Vorschlag von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), die Schuldenbremse zugunsten von Ausgaben für die innere und äußere Sicherheit auszusetzen
Weiterlesen »
Liberale Finanzpläne: FDP-Minister droht bei Aufweichung der Schuldenbremse mit Ampel-AusSPD und Grüne bringen eine Lockerung der Schuldenbremse ins Spiel. Mal wieder. Verkehrsminister Wissing warnt nun vor einem Koalitionsbruch. Doch auch die SPD-Spitze zürnt – über die neuen Einsparungsideen der FDP.
Weiterlesen »
FDP und die Schuldenbremse: Interview mit Volker RedderVolker Redder spricht im Interview über die FDP-Pläne zur Entlastung der Wirtschaft und Einschränkung des Sozialstaats. Was steckt hinter den Kürzungsplänen ...
Weiterlesen »