Keine Kopplung mit Semesterticket: Warum sich Studierende über das 49 Euro-Ticket nicht freuen
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Februar, 16 Uhr bis Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Wannsee und Zehlendorf.17. Februar, 19 Uhr bis 23. Februar, 5.30 Uhr Zahlreiche Züge werden zwischen Lübbenau und Cottbus Hbf über Calau umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte fallen aus. Außerdem fallen zahlreiche Züge zwischen Lübbenau und Cottbus Hbf aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So bekommen Hamburger das 49-Euro-Ticket für 15 Euro weniger (M+)Für 49 Euro durch die ganze Republik – zumindest, wenn man sich durch den Regional- und Nahverkehr hangeln möchte: Ab 1. Mai kommt das vom Bund
Weiterlesen »
49-Euro-Ticket könnte in vielen Bussen nicht geltenWenn das Deutschlandticket im Mai eingeführt wird, könnte es in vielen niedersächsischen Bussen nicht gelten. Der Grund sind beihilferechtliche Unklarheiten.
Weiterlesen »
Tipps für Zugreisende: So nutzen Sie das 49-Euro-Ticket auch im ICENach langem Warten soll es am 1. Mai 2023 endlich so weit sein: das 49EuroTicket kommt. Damit können Reisende den Nahverkehr deutschlandweit und besonders günstig nutzen. Unter welchen Umständen das Ticket auch im ICE und Fernverkehr gilt.
Weiterlesen »
Ab sofort: BVG nimmt Vorbestellungen für 49-Euro-Ticket anDas 49-Euro-Ticket soll zum 1. Mai kommen. Wer es haben will, kann es jetzt schon vorbestellen. Abokunden der BVG werden über einen möglichen Wechsel informiert.
Weiterlesen »
49-Euro-Ticket kann ab sofort bei der BVG vorbestellt werdenSeit Montag nehmen die Berliner Verkehrsbetriebe Vorbestellungen für das geplante 49-Euro-Ticket an. Laut einer BVG-Mitteilung werden zunächst Stammkunden angeschrieben - aber auch Neukunden können das Ticket bestellen.
Weiterlesen »
49-Euro-Ticket: BVG bietet Vorbestellungen anAb Mai kommt das bundesweit gültige 49-Euro-Ticket, die BVG nimmt Vorbestellungen entgegen. Die wichtigsten Fragen im Überblick.
Weiterlesen »