Ob Café, Restaurant oder Spreewaldhotel - einige Lausitzer Lokalitäten haben sich in diesem Jahr entschieden, eine Sommerpause einzulegen, mitten in der Hauptsaison. Wirtschaftlich ergibt das scheinbar wenig Sinn. Was treibt die Unternehmer dazu?
Ob Café, Restaurant oder Spreewaldhotel - einige Lausitzer Lokalitäten haben sich in diesem Jahr entschieden, eine Sommerpause einzulegen, mitten in der Hauptsaison. Wirtschaftlich ergibt das scheinbar wenig Sinn. Was treibt die Unternehmer dazu?
Geschlossen in der Hochsaison, diese Situation ist auch für den Präsidenten des Deutschen Hotel und Gaststättenverbandes in Brandenburg, Olaf Schöpe, "bemerkenswert" und nach seiner Wahrnehmung völlig neu. "Denn wir Spreewälder-Jungs haben immer dann unseren höchsten Betrieb, wenn die meisten Gäste da sind", sagt Schöpe, der selbst seit Jahren im Gastgewerbe mit eigenen Restaurants und Hotels ist.
Wenige Schritte weiter war kürzlich auch ein italienisches Restaurant wegen Betriebsferien vier Wochen geschlossen. Wenn einige vom Personal im Urlaub seien, würden die übrigen schlichtweg nicht ausreichen, um den Laden mit gleicher Qualität offen zu halten, sagte der Inhaber dem rbb.Im letzten Jahr haben so viele Touristen in Brandenburg übernachtet wie noch nie. Besonders beliebt sind der Spreewald und das Tropical Islands. Es wird erwartet, dass der Boom anhält.
Die Personaldecke sei dünn, bestätigt Inhaber Martin Grunewald. Deshalb sieht er in den Betriebsferien auch ein Mittel, um seine Beschäftigten zu halten. "Wirtschaftlich macht es eigentlich gar keinen Sinn, weil man seine Mitarbeiter trotzdem weiterbezahlen muss und weiter Stromkosten, Miete, Wasserkosten hat." Er mache es trotzdem, um "seinen Mitarbeitern und sich selbst einen Gefallen zu tun, um auch mal runterzukommen", sagt Grunewald.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum viele Bremer Restaurants derzeit Betriebsferien machenViele Bremer Restaurants legen derzeit eine Sommerpause ein. Ganz freiwillig bleiben die Betriebe jedoch nicht in jedem Fall geschlossen.
Weiterlesen »
Neu im Heimkino: Dieser bitterböse Kultfilm wird von Jahr zu Jahr immer besserEr findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.
Weiterlesen »
Perseiden über Franken: Wann und warum Sie in diesem Jahr die Sternschnuppen besonders gut sehenNürnberg - Es ist ein Naturschauspiel, das sich jedes Jahr wiederholt und doch begeistert es immer wieder tausende Menschen: Der Perseidenregen. Wir sagen Ihnen, wo Sie die Sternschnuppen besonders gut beobachten können.
Weiterlesen »
Warum die elf Tage im Jahr die wichtigsten für Straubinger sindKann man als Nicht-Straubinger wirklich die innige Verbundenheit zwischen Straubing und Volksfest nachfühlen? Wohl kaum. Hier trotzdem zehn
Weiterlesen »
Service, Preise, Öffnungszeiten und andere Gründe, warum wir in Berlin nicht mehr in Restaurants gehenDer Restaurantbesuch in Berlin ist uns mittlerweile verleidet. Aber woran liegt das eigentlich? Ein paar Gedanken zur verlorenen Freude an der lokalen Gastronomie.
Weiterlesen »
Islamisches Zentrum Hamburg: Warum es nun verboten wird und warum erst jetztDas Islamische Zentrum Hamburg wird seit Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet, immer wieder wurde ein Verbot gefordert. Nun hat das Innenministerium durchgegriffen. Und schon werden Forderungen nach weiteren Schritten laut.
Weiterlesen »